Testbericht: HERMA Ordneretiketten im Test

Haftung | ★★★★★ |
Wiederablösbarkeit | ★★★★☆ |
Druckergebnisse | ★★★★★ |
Vielseitigkeit | ★★★★☆ |
Qualität | ★★★★★ |
Gestaltungsmöglichkeiten | ★★★★☆ |
Anwendung | ★★★★★ |
Haltbarkeit | ★★★★☆ |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ★★★★☆ |
Umweltfreundlichkeit | ★★★★☆ |
Lade Preisvergleich...
Lade Preisvergleich...
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Die perfekte Beschriftung mit HERMA Ordneretiketten
Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihre Ordner mit HERMA Ordneretiketten ordnungsgemäß zu beschriften und so Ihre Ablage zu optimieren.
Ordner auswählen und Etiketten vorbereiten
Wählen Sie den Ordner aus, den Sie beschriften möchten. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche sauber und glatt ist. Ziehen Sie ein HERMA Ordneretikett ab und bereiten Sie es für den Druck vor.
Etikett bedrucken
Legen Sie das Etikett in Ihren Drucker ein. Verwenden Sie die
Etikett anbringen
Kleben Sie das Etikett auf den gewünschten Bereich des Ordners. Dank der
Drucker
Ein Drucker ist erforderlich, um die Etiketten zu bedrucken. Die Etiketten sind kompatibel mit allen gängigen Laser-, Inkjetdruckern, Kopierern und Multifunktionsgeräten.
HERMA Ordneretiketten
Selbstklebende HERMA Ordneretiketten zur Beschriftung von DIN-A4-Ordnern. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich und dank der speziellen Beschichtung problemlos repositionierbar und mehrfach wieder haftend. Sie lassen sich rückstandsfrei abziehen und beschädigen den Ordner nicht.
Alle Produkte ansehen