110/90-19 62M TT K 786 Washougal II NHS

Die Bewertungen basieren auf den Erfahrungen von Offroad-Fahrern, die die Leistung, Haltbarkeit und Montage des Reifens beurteilen.
Leistung | ★★★★★ |
Traktion | ★★★★★ |
Haltbarkeit | ★★★★☆ |
Montage | ★★★★☆ |
Handhabung | ★★★★☆ |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ★★★★☆ |
★★★★☆
Gut
4.3
Lade Preisvergleich...
▼
Lade Preisvergleich...
Kann der Kenda K 786 auf öffentlichen Straßen verwendet werden?
Nein, der Kenda K 786 ist mit NHS (Not for Highway Service) gekennzeichnet und nicht für den Straßeneinsatz geeignet.
Wie viel wiegt der Kenda K 786?
Das Gewicht des Reifens variiert, typischerweise wiegt ein Reifen dieser Größe zwischen 8 und 10 kg.
Welche Untergründe können mit dem Kenda K 786 befahren werden?
Der Reifen ist für eine breite Palette von Offroad-Untergründen geeignet, einschließlich Motocross-Strecken und unbefestigten Wegen.
Was ist der empfohlene Luftdruck für den Kenda K 786?
Der empfohlene Luftdruck hängt von der Verwendung ab, liegt jedoch meist zwischen 1.0 und 1.5 bar.
Gibt es besondere Pflegehinweise für den Kenda K 786?
Ja, es ist wichtig, den Reifen regelmäßig auf Beschädigungen und den Luftdruck zu überprüfen.
Woher stammt der Kenda K 786?
Der Kenda K 786 wird in Asien von einem renommierten Reifenhersteller gefertigt.
Ist der Kenda K 786 für Sportmotorräder geeignet?
Der Kenda K 786 ist in erster Linie für Offroad-Motorräder und Motocross-Fahrzeuge entwickelt.
Wie erkennt man den Zustand des Reifens?
Achten Sie auf Rissbildung, Abnutzung und die Profiltiefe des Reifens.
Wann sollte der Reifen gewechselt werden?
Der Reifen sollte gewechselt werden, wenn die Profiltiefe unter 2 mm fällt oder bei sichtbaren Schäden.
Bietet Kenda eine Garantie auf die Reifen?
Ja, Kenda bietet eine Herstellergarantie, deren Details auf der offiziellen Website einsehbar sind.
Anleitung zum Reifenwechsel bei Offroad-Motorrädern
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie den Reifen Ihres Offroad-Motorrades sicher wechseln.
Vorbereitung
Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien griffbereit haben.
Motorrad sichern
Verwenden Sie einen Motorradständer, um das Motorrad stabil und sicher zu positionieren.
Reifen demontieren
Lockern Sie die Radmutter mit einem geeigneten Schraubenschlüssel und entfernen Sie das Rad.
Neuen Reifen montieren
Setzen Sie den Kenda K 786 Reifen auf das Rad und stellen Sie sicher, dass er korrekt sitzt.
Rad befestigen
Schrauben Sie die Radmutter wieder fest und senken Sie das Motorrad ab.
Schraubenschlüssel
Ein passender Schraubenschlüssel wird benötigt, um die Radmutter zu lösen.
Neuer Kenda K 786 Reifen
Stellen Sie sicher, dass Sie den Kenda K 786 Reifen zur Hand haben, um den alten Reifen zu ersetzen.
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Alle Produkte ansehen