165/70R14*T BLIZZAK LM005 85T XL






Die Bewertungen sind basierend auf der Leistung in verschiedenen winterlichen Bedingungen sowie dem Fahrkomfort und der Haltbarkeit.
Traktion | ★★★★★ |
Nasshaftung | ★★★★★ |
Fahrkomfort | ★★★★☆ |
Haltbarkeit | ★★★☆☆ |
Strassenlage | ★★★★☆ |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ★★★☆☆ |
Vielseitigkeit | ★★★★☆ |
★★★★☆
Gut
4.0
- Optimale Leistung bei winterlichen Bedingungen
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis
- Hervorragende Nasshaftung
- Akzeptable Leistung auf trockenen Straßen
- Hohe Langlebigkeit, jedoch Berichte über unregelmäßige Abnutzung
- Leiser Fahrkomfort
- XL (Extra Load) für verstärkte Tragfähigkeit
Lade Preisvergleich...
▼
Lade Preisvergleich...
Für welche Bedingungen ist der Blizzak LM005 geeignet?
Der Blizzak LM005 ist für winterliche Bedingungen, insbesondere bei Schnee und Eis, optimiert.
Wie gut ist die Nasshaftung des Reifens?
Der Reifen hat eine Nasshaftungsklasse von A, was eine hervorragende Leistung bei Nässe bedeutet.
Wie laut sind die Reifen während der Fahrt?
Die Reifen bieten einen leisen Fahrkomfort, jedoch berichten einige Nutzer von erhöhtem Abrollgeräusch bei höheren Geschwindigkeiten.
Was bedeutet die 3PMSF-Kennzeichnung?
Die 3PMSF-Kennzeichnung zeigt an, dass der Reifen für strenge winterliche Bedingungen zertifiziert ist.
Wie hoch ist der maximale Geschwindigkeitsindex?
Der maximale Geschwindigkeitsindex des Blizzak LM005 ist T, was bis zu 190 km/h entspricht.
Ist der Reifen für den Straßenverkehr zugelassen?
Ja, der Reifen ist für den Straßenverkehr zugelassen und trägt die M+S-Kennzeichnung.
Was sind die häufigsten Beschwerden der Nutzer?
Nutzer berichten von schnellerer Abnutzung und hohen Preisen im Vergleich zu Konkurrenzprodukten.
Wie ist die Traktion des Reifens auf Eis?
Die Traktion auf Eis wird als sehr gut bewertet, was das Fahren sicherer macht.
Welche EU-Kennzeichnung hat der Reifen?
Der Reifen hat eine Kraftstoffeffizienzklasse von C und eine Nasshaftungsklasse von A.
Was ist die Lebensdauer dieses Reifenmodells?
Die Lebensdauer variiert, doch einige Nutzer berichten von überdurchschnittlicher Abnutzung nach ein bis zwei Wintern.
So wählen Sie den richtigen Winterreifen aus
Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie den besten Winterreifen für Ihr Fahrzeug auswählen können.
Fahrzeugtyp bestimmen
Überprüfen Sie den Fahrzeugtyp und ob er für Winterreifen geeignet ist.
Reifengröße auswählen
Achten Sie auf die Reifenkennzeichnung, um die passende Größe zu finden.
Wettereigenschaften berücksichtigen
Bewerten Sie, in welchen Bedingungen Sie am häufigsten fahren: Schnee, Eis oder Nässe.
Anpassungsfähigkeit prüfen
Überlegen Sie, ob der Reifen auch bei trockenen Bedingungen eine gute Leistung bietet.
Marken und Modelle vergleichen
Vergleichen Sie verschiedene Modelle wie den Bridgestone Blizzak LM005 mit anderen.
Reifenrechner
Ein Reifenrechner kann Ihnen helfen, die richtige Größe und den richtigen Index zu finden.
Fahrzeughandbuch
Das Handbuch Ihres Fahrzeugs bietet Informationen zur empfohlenen Reifengröße und -typ.
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Alle Produkte ansehen