AES1 Timer Steckdose mit Energiesparfunktion von Ansmann
Energieeffizienz | ★★★★★ |
Bedienungskomfort | ★★★★☆ |
Sicherheit | ★★★★☆ |
Design | ★★★☆☆ |
Verarbeitungsqualität | ★★★★☆ |
Umweltfreundlichkeit | ★★★★★ |
Maximale Belastbarkeit | ★★★☆☆ |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ★★★★☆ |
Funktionsumfang | ★★★☆☆ |
Nutzerfeedback | ★★★★☆ |
Lade Preisvergleich...
Lade Preisvergleich...
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Anleitung zur Verwendung der AES1 Timer Steckdose mit Energiesparfunktion
Diese Anleitung erklärt Ihnen, wie Sie die AES1 Timer Steckdose von Ansmann verwenden können, um Energie zu sparen und angeschlossene Verbraucher zeitgesteuert vom Netz zu trennen.
Vorbereitung
Überprüfen Sie, ob die AES1 Timer Steckdose vollständig und unbeschädigt geliefert wurde. Stellen Sie sicher, dass Sie eine geeignete Steckdose zur Verfügung haben.
Anschließen der Steckdose
Stecken Sie den Schutzkontakt-Stecker der AES1 Timer Steckdose in eine 230V AC / 50 Hz Steckdose.
Einstellen der Betriebszeit
Drücken Sie die Taste auf der Steckdose, um die gewünschte Betriebszeit einzustellen. Verwenden Sie die LED-Anzeige, um die verbleibende Betriebszeit zu überprüfen.
Anschließen von Verbrauchern
Schließen Sie Ihre elektrischen Geräte wie Heizlüfter, Bügeleisen, Pumpen oder Luftentfeuchter an die AES1 Timer Steckdose an. Die Steckdose trennt die Verbraucher automatisch vom Netz nach Ablauf der eingestellten Betriebszeit.
Kein zusätzliches Werkzeug erforderlich
Für die Verwendung der AES1 Timer Steckdose sind keine zusätzlichen Werkzeuge erforderlich.
Eine geeignete Steckdose
Sie benötigen eine 230V AC / 50 Hz Steckdose, um die AES1 Timer Steckdose anzuschließen.
Alle Produkte ansehen