Testbericht: Ansmann FL2400R Akku-LED-Baustrahler

Design | ★★★★☆ |
Funktionalität | ★★★★★ |
Bedienbarkeit | ★★★★☆ |
Haltbarkeit | ★★★☆☆ |
Effizienz | ★★★★★ |
Zuverlässigkeit | ★★★★☆ |
Leistung | ★★★★★ |
Kundenservice | ★★★☆☆ |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ★★★★☆ |
Innovation | ★★★★★ |
Lade Preisvergleich...
Lade Preisvergleich...
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Anleitung zur Verwendung des Ansmann FL2400R Akku-LED-Baustrahlers
Nach dem Kauf des Baustrahlers möchten Sie ihn vielleicht sofort verwenden. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung des Ansmann FL2400R Akku-LED-Baustrahlers.
Laden des Akkus
Stellen Sie sicher, dass der Akku vollständig aufgeladen ist, bevor Sie den Baustrahler verwenden möchten. Schließen Sie den Baustrahler mit dem mitgelieferten Ladegerät an eine Steckdose an und lassen Sie ihn einige Stunden laden, bis der Akku voll ist.
Einschalten des Baustrahlers
Drücken Sie den Einschaltknopf auf der Rückseite des Baustrahlers, um ihn einzuschalten. Das Licht sollte sofort aufleuchten.
Ausrichten des Lichts
Stellen Sie den Baustrahler an der gewünschten Stelle auf und richten Sie ihn so aus, dass das Licht in die gewünschte Richtung strahlt. Verwenden Sie die stabilen Verstellwinkel, um den Baustrahler in verschiedenen Positionen zu fixieren.
Verwendung im Innenbereich
Wenn Sie den Baustrahler im Innenbereich verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass er auf einer stabilen Oberfläche steht und nicht umkippen kann. Beachten Sie auch, dass das Licht sehr hell ist und möglicherweise geblendet.
Verwendung im Außenbereich
Für den Einsatz im Außenbereich ist der Baustrahler spritzwassergeschützt nach IP54. Er sollte jedoch nicht direkt dem Regen ausgesetzt werden. Stellen Sie sicher, dass er vor Feuchtigkeit geschützt ist.
Ausschalten des Baustrahlers
Drücken Sie erneut den Einschaltknopf, um den Baustrahler auszuschalten. Das Licht schaltet sich sofort aus. Trennen Sie den Baustrahler danach vom Stromnetz.
Ladegerät
Das mitgelieferte Ladegerät dient zum Aufladen des Akkus.
Stabile Oberfläche, Schutz vor Feuchtigkeit
Für die Verwendung des Baustrahlers benötigen Sie eine stabile Oberfläche, auf der er sicher positioniert werden kann. Im Außenbereich stellen Sie sicher, dass der Baustrahler vor Feuchtigkeit geschützt ist.
Alle Produkte ansehen