ASHIKA 51-02-229 Bremsbelagsatz für Hinterachse



Kunden loben die hohe Materialqualität und hervorragende Bremsleistung der ASHIKA Bremsbeläge. Auch die Geräuschentwicklung ist minimal, was zu einer komfortablen Fahrweise beiträgt. Die Montage ist etwas aufwendig, wird jedoch als gut machbar angesehen. Viele Nutzer empfinden das Preis-Leistungs-Verhältnis als äußerst positiv.
Materialqualität | ★★★★★ |
Bremsleistung | ★★★★☆ |
Geräuschentwicklung | ★★★★★ |
Montageaufwand | ★★★★☆ |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ★★★★★ |
★★★★☆
Sehr Gut
4.6
Lade Preisvergleich...
▼
Lade Preisvergleich...
Für welche Fahrzeuge sind die Bremsbeläge geeignet?
Die ASHIKA 51-02-229 Bremsbeläge sind speziell für verschiedene TOYOTA Modelle geeignet.
Wie lange halten diese Bremsbeläge?
Die Lebensdauer kann je nach Fahrweise und Bedingungen variieren, jedoch sind sie für ihre Langlebigkeit bekannt.
Sind die Bremsbeläge leicht zu installieren?
Ja, sie sind sowohl für Fachleute als auch für erfahrene Heimwerker geeignet.
Installation des ASHIKA Bremsbelagsatzes
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Montage
Fahrzeug anheben
Nutzen Sie einen Wagenheber, um das Fahrzeug anzuheben und sicheren Zugang zu den Hinterrädern zu schaffen.
Alte Bremsbeläge entfernen
Lösen Sie die Befestigungen und entfernen Sie die alten Bremsbeläge mit geeignetem Werkzeug.
Neue Bremsbeläge einsetzen
Setzen Sie die neuen ASHIKA Bremsbeläge an der Hinterachse gemäß den Herstelleranweisungen ein.
Wagenheber
Für den sicheren Zugang zu den Bremskomponenten.
Bremsenreiniger
Zur Reinigung der Bremsanlagen vor der Installation.
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Alle Produkte ansehen