Beafon AL560 im Test
Robustheit | ★★★★★ |
Akku | ★★★★☆ |
Bedienbarkeit | ★★★★☆ |
Kamera | ★★★☆☆ |
Konnektivität | ★★★☆☆ |
Speicherplatz | ★★★★☆ |
Display | ★★★☆☆ |
Klangqualität | ★★★★☆ |
Zuverlässigkeit | ★★★★★ |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ★★★★☆ |
Lade Preisvergleich...
Lade Preisvergleich...
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Verwendung des Beafon AL560 für Outdoor-Aktivitäten
Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie das Beafon AL560 Handy optimal für Outdoor-Aktivitäten nutzen können.
Vorbereitung für Outdoor-Aktivitäten
Laden Sie Ihr Beafon AL560 voll auf, falls Sie für mehrere Tage ohne Zugang zur Stromversorgung unterwegs sind. Setzen Sie eine microSD-Karte ein, wenn Sie planen, viele Fotos aufzunehmen oder Musik zu hören.
Verwendung der Kameras
Nutzen Sie die 2-Megapixel-Kamera auf der Rückseite des Geräts, um Schnappschüsse Ihrer Abenteuer zu machen. Bei schlechten Lichtverhältnissen können Sie die LED-Blitzfunktion verwenden. Nutzen Sie die VGA-Frontkamera für Videotelefonie und Selfies.
In Anspruchnahme der zusätzlichen Funktionen
Verwenden Sie die Taschenlampe in dunklen Umgebungen und nutzen Sie den MP3-Player und das UKW-Radio zur Unterhaltung.
Das Beafon AL560 Handy
Ein robustes, wasser- und staubdichtes Handy, das speziell für Outdoor-Aktivitäten entwickelt wurde.
Ladegerät und microSD Karte
Stellen Sie sicher, dass das Handy vollständig aufgeladen ist und eine microSD-Karte für zusätzlichen Speicherplatz bereit ist.
Alle Produkte ansehen