Umfassender Testbericht: Benning Digital-Multimeter MM 7-1


Messgenauigkeit | ★★★★★ |
Robustheit | ★★★★★ |
Anzeigequalität | ★★★★☆ |
Sicherheitsstandard | ★★★★★ |
Bedienkomfort | ★★★★☆ |
Vielseitigkeit | ★★★★★ |
Zubehör | ★★★★★ |
Wartungsfreundlichkeit | ★★★★☆ |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ★★★★☆ |
Langlebigkeit | ★★★★★ |
Lade Preisvergleich...
Lade Preisvergleich...
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Anleitung zur Verwendung des Benning Digital-Multimeters
Nach dem Kauf des Benning MM 7-1 Digital-Multimeters möchten Sie vielleicht wissen, wie Sie es verwenden können. Hier finden Sie eine schrittweise Anleitung.
Batterien einlegen
Entfernen Sie die Abdeckung auf der Rückseite des Multimeters und legen Sie die mitgelieferten Batterien in das Batteriefach ein.
Messleitungen anschließen
Stecken Sie die rote Messleitung in die Buchse mit dem Plus (+)-Symbol und die schwarze Messleitung in die Buchse mit dem Minus (-)-Symbol.
Messbereich auswählen
Wählen Sie den gewünschten Messbereich für Ihre Messung aus, indem Sie den Drehschalter entsprechend einstellen.
Messung durchführen
Berühren Sie mit den Messspitzen die beiden Punkte, zwischen denen Sie die Messung durchführen möchten. Lesen Sie den Messwert auf dem Display ab.
Messung speichern
Drücken Sie die Taste
Multimeter ausschalten
Schalten Sie das Multimeter aus, indem Sie den Ein-/Aus-Schalter auf der Vorderseite des Geräts betätigen.
Benning Digital-Multimeter MM 7-1
Das Benning Digital-Multimeter MM 7-1 ist die benötigte Ressource für diese Anleitung.
Batterien, Messleitungen
Sie benötigen die mitgelieferten Batterien und Messleitungen, um das Multimeter verwenden zu können.
Alle Produkte ansehen