Die Vorteile und Nachteile der Bodenfliese 'Citywalk' Anthrazit


Robustheit | ★★★★★ |
Design | ★★★★★ |
Formatgröße | ★★★★★ |
Verlegung | ★★★★★ |
Rutschfestigkeit | ★★★★★ |
Pflegeaufwand | ★★★★☆ |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ★★★★☆ |
Verschnitt | ★★★☆☆ |
Material | ★★★★★ |
Porosität | ★★★☆☆ |
Lade Preisvergleich...
Lade Preisvergleich...
Verlegung der Bodenfliese
Diese Anleitung erklärt die korrekte Verlegung der Bodenfliese
Vorbereitung des Untergrunds
Stellen Sie sicher, dass der Untergrund sauber, trocken und frei von alten Belägen oder Beschädigungen ist. Schleifen Sie die Oberfläche bei Bedarf leicht an, um eine bessere Haftung der Bodenfliese zu gewährleisten.
Anbringen der ersten Fliese
Legen Sie die erste Fliese in die linke obere E, achten Sie dabei auf eine exakte Positionierung, sodass sie Kante an Kante mit der zweiten Fliese liegt. Lassen Sie die Fliese für 24 Stunden trocknen.
Befestigung der restlichen Fliesen
Nachdem die erste Fliese vollständig getrocknet ist, ist es an der Zeit, die übrigen Fliesen zu befestigen. Tragen Sie eine dünne Schicht Fliesenkleber auf, um sicherzustellen, dass die Fliesen vollständig bedeckt sind. Lassen Sie die Fliesen für 24 Stunden trocknen.
Fugenbildung
Nachdem die Fliesen vollständig getrocknet sind, ist es an der Zeit, die Fugen mit einem geeigneten Fugenmörtel zu füllen. Tragen Sie den Mörtel mit einem Fugenrakel oder einem Gummispatel auf, und achten Sie darauf, dass die Fugen vollständig mit Mörtel gefüllt sind. Lassen Sie den Mörtel für 24 Stunden trocknen.
Benötigte Werkzeuge und Zubehör
Pinsel, Schleifpapier (falls notwendig).
Wichtiges Zubehör
Stellen Sie sicher, dass ausreichend Fliesenkleber verfügbar ist, um die gewünschte Fläche zu bedecken, sowie ausreichend Fugenmörtel für die Herstellung der Fugen.
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Alle Produkte ansehen