Cooler Master Cosmos C700M
Das Cooler Master Cosmos C700M wird für seine exzellente Material- und Verarbeitungsqualität gelobt. Nutzer schätzen die flexiblen Kühloptionen und die durchdachte Modulbauweise. Das futuristische Design passt gut in moderne Gaming-Setups. Einige bemängeln jedoch den Preis im Vergleich zu anderen Modellen.
Material
★★★★★
Verarbeitung
★★★★★
Kühlung
★★★★★
Design
★★★★☆
Platzangebot
★★★★★
Bedienkomfort
★★★★☆
Preis-Leistungs-Verhältnis
★★★★☆
★★★★☆
Sehr Gut
4.6

Lade Preisvergleich...

Lade Preisvergleich...

Installation von Hardware im Cooler Master Cosmos C700M

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation Ihrer Komponenten

Vorbereitung des Gehäuses

Öffnen Sie das Gehäuse und entfernen Sie alle Abdeckungen.

Installation des Motherboards

Befestigen Sie das Motherboard mit den entsprechenden Schrauben.

Einbau der Grafikkarte

Setzen Sie die Grafikkarte in den PCIe-Slot ein und sichern Sie sie.

Kühlung installieren

Befestigen Sie die Lüfter oder Radiatoren gemäß Ihren Vorlieben.

Kabelmanagement

Führen Sie die Kabel durch die vorgesehenen Kanäle und schließen Sie sie an.

Schraubendreher

Erforderlich für die Montage der Komponenten

Kabelbinder

Zur ordentlichen Kabelführung und -befestigung

KI-Chat

Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen


Alle Produkte ansehen