Cooler Master Hyper H411R CPU-Luftkühler im Test






Der Cooler Master Hyper H411R bietet eine ausgezeichnete Kühlleistung, besonders in kompakten Systemen. Nutzer schätzen die leisen Betriebsgeräusche und die effiziente Wärmeableitung. Die Installation ist im Allgemeinen einfach, jedoch sollte man vorsichtig sein, wenn der Platz im Gehäuse begrenzt ist. Insgesamt eine sehr gute Verarbeitungsqualität für einen fairen Preis.
Kühlleistung | ★★★★☆ |
Lautstärke | ★★★★☆ |
Installation | ★★★☆☆ |
Verarbeitungsqualität | ★★★★☆ |
Kompaktheit | ★★★★★ |
★★★★☆
Gut
4.0
Lade Preisvergleich...
▼
Lade Preisvergleich...
Welche Prozessoren sind kompatibel?
Der Kühler ist mit gängigen Intel- und AMD-Sockeln kompatibel.
Wie laut ist der Kühler im Betrieb?
Das Betriebsgeräusch liegt zwischen 6 und 29 dBA, je nach Last.
Gibt es eine Garantie auf den Kühler?
Ja, es gibt eine Herstellergarantie, die in der Regel 2 Jahre beträgt.
Installation des Cooler Master Hyper H411R
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation des CPU-Luftkühlers
Vorbereitung
Sichern Sie den Arbeitstisch und entfernen Sie das Gehäuse.
Montage der Halterungen
Befestigen Sie die Universalhalterungen am Mainboard.
Wärmeleitpaste auftragen
Tragen Sie eine dünne Schicht Wärmeleitpaste auf den Prozessor auf.
Kühler positionieren
Setzen Sie den Kühler vorsichtig auf den Prozessor.
Befestigung
Sichern Sie den Kühler mithilfe der werkzeuglosen Montage.
Gehäuse schließen
Schließen Sie das Gehäuse wieder und verbinden Sie den Kühler mit dem Mainboard.
Schraubendreher
Kann für zusätzliche Sicherung der Halterungen verwendet werden.
Wärmeleitpaste
Wird kostenfrei mit dem Kühler geliefert.
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Alle Produkte ansehen