CX 400 Tour Turnierschläger von Dunlop - Die perfekte Kombination aus Power und Kontrolle

Der CX 400 Tour überzeugt mit hervorragender Verarbeitung und einem ansprechenden Design. Spieler loben die gute Handhabung und das angenehme Spielgefühl, kritisieren jedoch, dass Zubehörteile teuer sind.
}
Material | ★★★★☆ |
Verarbeitung | ★★★★★ |
Bedienkomfort | ★★★★☆ |
Zuverlässigkeit | ★★★★☆ |
Garantieabwicklung | ★★★☆☆ |
Kundenservice | ★★★☆☆ |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ★★★★☆ |
Zubehör | ★★☆☆☆ |
Sicherheit | ★★★★☆ |
Design | ★★★★★ |
★★★☆☆
Gut
3.8
Lade Preisvergleich...
▼
Lade Preisvergleich...
Wie lange hält der Schläger?
Die Haltbarkeit hängt von der Nutzung ab, bei regelmäßiger Verwendung sollte man alle 6-12 Monate die Saiten erneuern.
Für welches Spielniveau ist der CX 400 Tour geeignet?
Der Schläger richtet sich hauptsächlich an fortgeschrittene und leistungsorientierte Spieler.
Verwendung des CX 400 Tour
So optimierst du dein Spiel mit dem CX 400 Tour
Einstellung der Griffgröße
Wähle die passende Griffgröße für maximalen Komfort und Kontrolle.
Saitenspannung anpassen
Experimentiere mit der Saitenspannung, um deinen individuellen Spielstil zu fördern.
Regelmäßige Wartung
Halte den Schläger in gutem Zustand durch regelmäßige Inspektion und Pflege.
Saiten-Werkzeug
Erleichtert das Einstellen der Saitenspannung.
Reinigungsmittel
Zur Pflege des Schlägers und zur Erhaltung der Materialien.
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Alle Produkte ansehen