Die Hama microSDHC-Karte 124139: Ein Überblick
Speicherkapazität
★★★★☆
Geschwindigkeit
★★★★★
Vielseitigkeit
★★★★☆
Unterstützte Standards
★★★☆☆
★★★★☆
Gut
4.0

Lade Preisvergleich...

Lade Preisvergleich...

Verwendung einer Hama microSDHC-Karte 124139

Diese Anleitung erklärt die Nutzungsmöglichkeiten einer Hama microSDHC-Karte mit der Modellnummer 124139. Die Karte bietet trotz ihrer geringen Größe und Gewicht eine beachtliche Speicherkapazität von 32 GB, die sich ideal für die Aufnahme von Fotos und Videos eignet.

Vorbereitung der Karte

Zuerst sollten Sie die microSDHC-Karte in Ihr mobiles Endgerät einsetzen. Entfernen Sie gegebenenfalls die vorhandene Karte aus dem Steckplatz und vergewissern Sie sich, dass die Kontakte sauber sind.

Verbindung zum PC herstellen

Verbinden Sie Ihr mobiles Gerät mittels des mitgelieferten Adapters mit einem freien USB-Port Ihres Computers oder Notebooks.

Kartendaten sichern

Nutzen Sie ein geeignetes Backup-Tool, um die Daten von Ihrer alten microSD-Karte auf Ihrem Computer zu sichern. Anschließend können Sie die Daten auf die neue microSDHC-Karte übertragen.

Neue Karte einsetzen

Nachdem die Daten erfolgreich auf die neue Karte übertragen wurden, können Sie diese in Ihr mobiles Gerät einsetzen. Die Karte wird automatisch erkannt und sollte keine zusätzlichen Einstellungen erforderlich sein.

USB-SD-Kartenleser

Ein USB-SD-Kartenleser ist ein nützliches Zubehör, um Ihre microSD-Karte mit dem Computer zu verbinden und Daten auszutauschen.

Benötigte Materialien

Für die Nutzung einer Hama microSDHC-Karte benötigen Sie lediglich die Karte selbst und den mitgelieferten Adapter. Keine zusätzlichen Werkzeuge sind erforderlich.

KI-Chat

Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen

(Class 10, UHS-I, UHS-II)
(Ja, Nein)
(80 MB/s, 100 MB/s, 150 MB/s)

Alle Produkte ansehen