DIMM 32 GB DDR4-2666 (2x 16 GB) Dual-Kit | Arbeitsspeicher G.Skill Ripjaws V Red Series
Speicherkapazität
★★★★★
Performance
★★★★☆
Design
★★★★★
Kompatibilität
★★★★☆
Overclocking
★★★★☆
Wärmeableitung
★★★★★
Preis-Leistungs-Verhältnis
★★★☆☆
Zukunftssicherheit
★★★☆☆
Kundenservice
★★★★☆
Garantie
★★★★★
★★★★☆
Gut
4.2

Lade Preisvergleich...

Lade Preisvergleich...

KI-Chat

Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen

(Intel, AMD)
(Gaming, Video-Editing, Büroarbeit)
(Rot, Schwarz, Weiß)
(Mit LED, Ohne LED)
(Standard DIMM, SO-DIMM)
(16 GB, 32 GB, 64 GB)
(Ja, Nein)
(G.Skill, Corsair, Kingston)

Overclocking des G.Skill Ripjaws V 32GB DDR4-2666 Speicherkits

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie das G.Skill Ripjaws V 32GB DDR4-2666 Speicherkits übertakten, um die Systemleistung zu erhöhen.

Vorbereitung auf Overclocking

Stellen Sie sicher, dass Ihr System ausreichend gekühlt ist und Sie das neueste BIOS-Update für Ihr Mainboard installiert haben. Nutzen Sie Überwachungstools wie CPU-Z und HWMonitor, um wichtige Systeminformationen zu überwachen.

Aktivieren des XMP-Profils

Starten Sie das BIOS Ihres Computers und aktivieren Sie das Intel Extreme Memory Profile (XMP). Wählen Sie das XMP 2.0 Profil für Ihr G.Skill Ripjaws V Speicher-Kit aus, um die vordefinierten erhöhten Taktraten zu nutzen.

Stabilitätstests durchführen

Nachdem Sie das Overclocking aktiviert haben, führen Sie mehrere Stresstests und Benchmarks durch, um sicherzustellen, dass der Arbeitsspeicher stabil läuft. Achten Sie auf Systemabstürze oder andere Anzeichen von Instabilität.

BIOS und Überwachungstools

Zugang zum BIOS ist erforderlich, um das XMP-Profil zu aktivieren. Überwachungstools wie CPU-Z und HWMonitor helfen bei der Überwachung der Systemleistung.

G.Skill Ripjaws V 32GB DDR4-2666 Speicher-Kit

Das Speicher-Kit muss korrekt in Ihrem Computer installiert sein und von Ihrer Hauptplatine unterstützt werden.


Alle Produkte ansehen