DIMM 64 GB DDR5-6000 (2x 32 GB) Dual-Kit, Arbeitsspeicher

Gesamtkapazität | ★★★★★ |
Frequenz | ★★★★★ |
Kompatibilität | ★★★☆☆ |
Performance | ★★★★★ |
Stabilität | ★★★★☆ |
Features | ★★★★★ |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ★★★★☆ |
Installationskomfort | ★★★★☆ |
Design | ★★★★★ |
Kundenfeedback | ★★★★☆ |
Lade Preisvergleich...
Lade Preisvergleich...
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Anleitung zum Einbau des DIMM 64 GB DDR5-6000 Arbeitsspeicher-Kits
Nach dem Kauf des Arbeitsspeicher-Kits stehen Sie vor der Aufgabe, diesen in Ihr System einzubauen. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dafür.
Vorbereitung
Schalten Sie Ihren Computer aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz. Öffnen Sie das Gehäuse, um Zugang zu den Speichersteckplätzen zu erhalten.
Entfernen des alten Arbeitsspeichers
Entfernen Sie zuerst den alten Arbeitsspeicher, indem Sie die Halterungen an den Seiten vorsichtig herausdrücken. Ziehen Sie den Speicher dann gerade aus dem Steckplatz heraus.
Einbau des neuen Arbeitsspeichers
Positionieren Sie das neue Arbeitsspeicher-Kit so, dass die goldfarbenen Kontakte nach unten zeigen. Drücken Sie den Speicher vorsichtig in den Steckplatz, bis er einrastet. Wiederholen Sie diesen Vorgang für das zweite Speichermodul.
Abschließen des Einbaus
Schließen Sie das Gehäuse und verbinden Sie den Computer wieder mit dem Stromnetz. Starten Sie Ihren Computer und überprüfen Sie die erkannte Gesamtkapazität des Arbeitsspeichers in Ihrem Betriebssystem.
Antistatik-Armband
Um statische Aufladung zu vermeiden und Ihren Arbeitsspeicher zu schützen, empfiehlt es sich, ein Antistatik-Armband während des Einbaus zu tragen.
Schraubenzieher
Ein Schraubenzieher wird benötigt, um das Gehäuse Ihres Computers zu öffnen.
Alle Produkte ansehen