DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo schwarz





Die Bewertungen spiegeln die Leistung in verschiedenen Anwendungsszenarien wider, einschließlich Bildqualität und Bedienbarkeit.
Leistung | ★★★★★ |
Bildqualität | ★★★★★ |
Stabilisierung | ★★★★★ |
Mobilität | ★★★★☆ |
Audioqualität | ★★★★☆ |
Bedienbarkeit | ★★★★☆ |
Zubehörvielfalt | ★★★★☆ |
Batterielebensdauer | ★★★★☆ |
Design | ★★★★★ |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ★★★☆☆ |
★★★★☆
Gut
4.3
- Kompakte Gimbal-Kamera
- 1-Zoll-CMOS-Sensor für hohe Bildqualität
- 4K Video mit bis zu 120 fps
- Dreiachsige mechanische Stabilisierung
- Rotierbarer 2-Zoll-OLED-Touchscreen
- Blitzschneller Autofokus
- Eingebautes Drei-Mikrofon-Array
- 1300 mAh Akku mit bis zu 166 Minuten Laufzeit
- Kreativ Combo mit Zubehör
- Positive Nutzerbewertungen
Lade Preisvergleich...
▼
Lade Preisvergleich...
Welche Farbmodi unterstützt die Osmo Pocket 3?
Die Kamera unterstützt 10-Bit D-Log M und 10-Bit HLG Farbmodi.
Wie viel wiegt die Osmo Pocket 3?
Die Osmo Pocket 3 wiegt 179 g, was sie sehr tragbar macht.
Kann ich externe Mikrofone verwenden?
Ja, die Kamera unterstützt externe Mikrofonsysteme für bessere Audioqualität.
Wie lange hält der Akku bei 4K-Aufnahmen?
Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 116 Minuten bei 4K/60 fps.
Gibt es eine Schnellladefunktion?
Ja, die Osmo Pocket 3 kann auf 80 % in nur 16 Minuten aufgeladen werden.
Welche Stabilisierungstechnologie verwendet die Kamera?
Die Osmo Pocket 3 verfügt über eine dreiachsige mechanische Stabilisierung.
Wie stelle ich die Kamera auf Hochformat um?
Der rotierbare Touchscreen ermöglicht es Ihnen, schnell zwischen Hoch- und Querformat zu wechseln.
Kann ich damit auch Zeitraffer-Videos erstellen?
Ja, Motionlapse-Funktion ermöglicht Ihnen Zeitraffer-Aufnahmen.
Was kann ich mit dem Weitwinkelobjektiv machen?
Das Weitwinkelobjektiv erweitert den Sichtbereich und ermöglicht beeindruckende Landschaftsaufnahmen.
Gibt es bekannte Probleme oder Einschränkungen?
Einige Nutzer berichten von Überhitzungsproblemen bei längeren 4K-Aufnahmen.
Anleitung zur Verwendung der DJI Osmo Pocket 3
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie die Osmo Pocket 3 optimal nutzen können.
Kamera einrichten
Nehmen Sie die Osmo Pocket 3 aus der Verpackung und laden Sie den Akku vollständig auf.
Display bedienen
Aktivieren Sie den Touchscreen und kalibrieren Sie ihn, um eine optimale Benutzererfahrung zu erhalten.
Videoeinstellungen anpassen
Navigieren Sie zu den Videoeinstellungen und wählen Sie 4K mit bis zu 60 fps für die beste Qualität.
Stabilisierung aktivieren
Aktivieren Sie die dreiachsige Stabilisierung für flüssige Aufnahmen.
Audioeinstellungen überprüfen
Überprüfen Sie die Audioeinstellungen und schließen Sie ggf. ein externes Mikrofon an.
USB-C-Kabel
Zur Aufladung der Osmo Pocket 3 benötigen Sie das mitgelieferte USB-C-Kabel.
Stativ
Das Mini-Stativ aus der Kreativ Combo wird für stabile Aufnahmen empfohlen.
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Alle Produkte ansehen