ᐅ Enermax StarryFort SF30: Midi-Tower mit RGB-Beleuchtung
Die Bewertungen spiegeln die positiven Aspekte des Designs und der Kühlmöglichkeiten wider, während Montage und Kabelmanagement verbesserungswürdig sind.
Verarbeitung
★★★★☆
Kühlleistung
★★★★★
Design
★★★★★
Kabelmanagement
★★★☆☆
Erweiterbarkeit
★★★★☆
Montage
★★★☆☆
RGB-Beleuchtung
★★★★★
Stabilität
★★★☆☆
★★★★☆
Gut
4.0

Lade Preisvergleich...

Lade Preisvergleich...

Anleitung zur Installation von Komponenten im Enermax StarryFort SF30

Diese Anleitung hilft Ihnen, die Komponenten sicher und effizient in das Enermax StarryFort SF30 Gehäuse zu installieren.

Vorbereitung des Gehäuses

Entfernen Sie das Gehäuse von der Verpackung und prüfen Sie, ob alle Teile vorhanden sind.

Bodenmontage des Netzteils

Schieben Sie das Netzteil in den vorgesehenen Platz im Gehäuse und befestigen Sie es mit Schrauben.

Einbau der Laufwerke

Befestigen Sie Ihre 3,5 Zoll- und 2,5 Zoll-Laufwerke in den vorgesehenen Schächten.

Installieren von Lüftern und Kühlern

Befestigen Sie die vorinstallierten RGB-Lüfter an der Vorder- und Rückseite des Gehäuses, sowie einen eventuell benötigten Kühler.

Kabelmanagement

Nutzen Sie die abnehmbare Seitenabdeckung des Netzteils, um die Kabel ordentlich zu verlegen und ein sauberes Setup zu gewährleisten.

Schraubenzieher

Ein Schraubenzieher wird benötigt, um die Komponenten sicher zu befestigen.

PC-Komponenten

Sie benötigen Ihre CPU, Grafikkarte, RAM und Speichermedien zum Installieren im Gehäuse.

KI-Chat

Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen

(ATX, Micro-ATX, Mini-ITX)
(max. 6, max. 3, keine)
(Luftkühlung, Wasserkühlung)
(adressierbar, nicht adressierbar)
(bis 150mm, bis 160mm, bis 170mm)
(Fenster, Staubfilter, Kabelmanagement)

Alle Produkte ansehen