FEBI BILSTEIN Bremsbelag Trommelbremse 181203 – Zuverlässigkeit für Ihr Fahrzeug



Kunden sind mit der hohen Qualität und der Leistung des Bremsbelags zufrieden. Die Installation ist einfach, jedoch variiert die Kompatibilität je nach Fahrzeugmodell.
Qualität | ★★★★★ |
Leistung | ★★★★★ |
Installation | ★★★★☆ |
Kompatibilität | ★★★★☆ |
★★★★☆
Sehr Gut
4.5
Lade Preisvergleich...
▼
Lade Preisvergleich...
Wie oft sollten Bremsbeläge gewechselt werden?
Je nach Nutzung alle 20.000 bis 40.000 km.
Sind diese Bremsbeläge für alle Fahrzeugmodelle geeignet?
Sie sind für viele Modelle geeignet, prüfen Sie die Kompatibilität.
Gibt es eine Garantie auf die Bremsbeläge?
Ja, üblicherweise bietet der Hersteller eine Garantie an.
Installation der Bremsbeläge
So installieren Sie den FEBI BILSTEIN Bremsbelag Trommelbremse 181203
Vorbereitung
Sichern Sie das Fahrzeug und entfernen Sie das Rad
Alte Bremsbeläge entfernen
Lösen Sie die Halterungen und nehmen Sie die Verschleißanzeigen ab
Neuen Bremsbelag einsetzen
Setzen Sie den FEBI BILSTEIN Bremsbelag an die vorgesehene Stelle ein
Halterungen anbringen
Befestigen Sie die Halterungen und die Bremsanlage
Räder montieren
Setzen Sie das Rad wieder auf und ziehen Sie die Schrauben fest
Fahrzeug senken
Senken Sie das Fahrzeug und überprüfen Sie die Bremsfunktion
Radschlüssel
Für die Montage der Räder
Bremsenreiniger
Zur Reinigung der Bremsbauteile
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Alle Produkte ansehen