ᐅ Test: Dittmann Schwarze Oliven ohne Stein I❶I
Geschmack
★★★★★
Konsistenz
★★★★★
Verpackung
★★★★☆
Informationen
★★★★★
Vielseitigkeit
★★★★☆
Gesundheitsaspekte
★★★★★
Preis-Leistungs-Verhältnis
★★★☆☆
★★★★☆
Gut
4.4

Lade Preisvergleich...

Lade Preisvergleich...

KI-Chat

Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen

.

Feinkost Dittmann Schwarze Oliven: leckere Antipasti zubereiten

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie mit den Feinkost Dittmann Schwarzen Oliven eine leckere Antipasti-Platte zubereiten können.

Oliven vorbereiten

Öffnen Sie eine der 180g-Packungen Feinkost Dittmann Schwarze Oliven und lassen Sie die Oliven in einem Sieb abtropfen. Optional können Sie die Oliven auch kurz in einer Pfanne anbraten oder im Backofen erwärmen, um den Geschmack zu intensivieren.

Weitere Zutaten schneiden

Schneiden Sie Käse, Wurst, eingelegtes Gemüse und frisches Brot oder Grissini in mundgerechte Stücke. Wählen Sie dabei Zutaten, die gut zum würzigen Geschmack der Oliven passen, wie zum Beispiel scharfen Käse oder salamiähnliche Wurst.

Antipasti-Platte anrichten

Richten Sie die Feinkost Dittmann Schwarzen Oliven zusammen mit den anderen Zutaten auf einer schönen Platte oder einem großen Teller an. Dekorieren Sie die Platte eventuell mit frischen Kräutern oder einem kleinen Schälchen mit Olivenöl und Balsamico-Essig zum Eintunken.

Schneidebrett und -messer

Ein Schneidebrett und ein scharfes Messer sind erforderlich, um die Zutaten für die Antipasti-Platte zuzubereiten.

Weitere Zutaten

Besorgen Sie zusätzlich zu den Feinkost Dittmann Schwarzen Oliven Käse, Wurst, eingelegtes Gemüse und frisches Brot oder Grissini für Ihre Antipasti-Platte.


Alle Produkte ansehen