STABILO point 88 Fineliner im Test

Präzision | ★★★★★ |
Farbauswahl | ★★★★★ |
Design | ★★★★☆ |
Qualität | ★★★★★ |
Handhabung | ★★★★☆ |
Haltbarkeit | ★★★★☆ |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ★★★★☆ |
Verpackung | ★★★☆☆ |
Tintenfluss | ★★★★★ |
Ergonomie | ★★★★☆ |
Lade Preisvergleich...
Lade Preisvergleich...
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Kreative Gestaltung mit dem STABILO point 88 Fineliner
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur künstlerischen Nutzung des STABILO point 88 Fineliners.
Vorbereitung
Legen Sie den STABILO point 88 Fineliner sowie Ihr Zeichenpapier bereit. Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet ist.
Auswahl der Farben
Wählen Sie aus den 47 verschiedenen Farben, die im Metalletui des STABILO point 88 Fineliners enthalten sind, die gewünschten Farben aus. Dank der großen Farbauswahl kann Ihr Design vielfältig und lebendig gestaltet werden.
Kreatives Zeichnen und Schreiben
Beginnen Sie mit dem Zeichnen oder Schreiben. Dank der präzisen Spitze des STABILO point 88 Fineliners können Sie feinste Details darstellen und präzise schreiben.
STABILO point 88 Fineliner
Dieser Fineliner zeichnet sich durch seine Präzision und große Farbvielfalt aus. Er eignet sich hervorragend für feines Schreiben und Zeichnen.
Zeichenpapier
Wählen Sie ein hochwertiges Zeichenpapier, das geeignet ist für feine Linien und intensive Farben des STABILO point 88 Fineliners. Bedenken Sie dabei, dass die Tinte des Stiftes nicht wasserfest ist.
Alle Produkte ansehen