FL4500AC LED-Baustrahler von Ansmann
Helligkeit
★★★★☆
Spritzwasserschutz
★★★★★
Stoßfestigkeit
★★★★★
Flexibilität
★★★★☆
Farbtemperatur
★★★☆☆
Stromanschlusskabel
★★★★★
Einsatzmöglichkeiten
★★★★★
Gewicht
★★★★☆
Lieferumfang
★★★★☆
Preis-Leistungs-Verhältnis
★★★☆☆
★★★★☆
Gut
4.2

Lade Preisvergleich...

Lade Preisvergleich...

KI-Chat

Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen

(Innenbereich, Außenbereich, Beides)
(bis 2000 Lumen, bis 4500 Lumen, mehr als 4500 Lumen)
(Warmweiß, Neutralweiß, Tageslichtweiß)
(Starr, Verstellbar, Voll flexibel)
(Spritzwassergeschützt, Staubdicht, Stoßfest)
(bis 3 Meter, bis 5 Meter, mehr als 5 Meter)

Anleitung zur Verwendung des FL4500AC LED-Baustrahlers

Nach dem Kauf des FL4500AC LED-Baustrahlers möchten Sie wissen, wie Sie ihn effektiv nutzen können. Hier ist eine Anleitung, die Ihnen dabei hilft.

Vorbereitung des Baustrahlers

Vor dem Gebrauch überprüfen Sie bitte den Inhalt der Verpackung. Stellen Sie sicher, dass der Baustrahler und das Netzteil vorhanden sind.

Aufstellen des Baustrahlers

Suchen Sie einen geeigneten Platz für den Baustrahler. Stellen Sie sicher, dass er fest und stabil steht. Verwenden Sie gegebenenfalls das flexible Aufstellsystem, um den Strahler in die gewünschte Position zu bringen.

Anschließen des Baustrahlers

Schließen Sie das Netzteil an eine geeignete Stromquelle an. Verbinden Sie das Netzteil mit dem Baustrahler. Das flexible Stromanschlusskabel aus Gummi gewährleistet eine zuverlässige Verbindung.

Einsatz des Baustrahlers

Schalten Sie den Baustrahler ein und richten Sie das Licht auf den gewünschten Bereich. Dank der hohen Helligkeit und Farbtemperatur des Baustrahlers wird der Arbeitsbereich optimal ausgeleuchtet.

Netzteil

Sie benötigen das mitgelieferte Netzteil, um den Baustrahler mit Strom zu versorgen.

Stromquelle

Stellen Sie sicher, dass Sie Zugang zu einer geeigneten Stromquelle haben, um den Baustrahler betreiben zu können.


Alle Produkte ansehen