FL4500R | Baustrahler von ANSMANN











Lichtleistung | ★★★★★ |
Energieeffizienz | ★★★★☆ |
Akkulaufzeit | ★★★☆☆ |
Ladezeit | ★★☆☆☆ |
Robustheit | ★★★★★ |
Mobilität | ★★★☆☆ |
Flexibilität | ★★★★☆ |
Handhabung | ★★★★☆ |
Umweltfreundlichkeit | ★★★★☆ |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ★★★☆☆ |
Lade Preisvergleich...
Lade Preisvergleich...
KI-Chat
Montage des ANSMANN FL4500R Baustrahlers
Dieser Leitfaden beschreibt die Montage des ANSMANN FL4500R Baustrahlers Schritt für Schritt. Folgen Sie diesen Anweisungen, um eine sichere und effektive Arbeitsbeleuchtung zu gewährleisten.
Vorbereitung zur Montage
Wählen Sie den Standort für Ihren ANSMANN FL4500R Baustrahler und stellen Sie sicher, dass alle benötigten Zubehörteile verfügbar sind. Prüfen Sie den Akkustatus und laden Sie den Strahler bei Bedarf auf.
Baustrahler montieren
Bringen Sie den Baustrahler entweder an der Wand oder an einem Stativ an. Achten Sie bei der Wandmontage darauf, dass die Halterung sicher befestigt ist. Für die Stativmontage richten Sie das Stativ auf und befestigen Sie den Strahler mithilfe der dafür vorgesehenen Vorrichtung.
Ausrichtung des Lichts
Schwenken Sie den Baustrahler, um die gewünschte Ausleuchtung zu erzielen. Wählen Sie die passende Leuchtstärke für Ihre Anwendung und überprüfen Sie die Leuchtleistung durch Einschalten des Baustrahlers.
Stativ für ANSMANN FL4500R
Verwenden Sie ein kompatibles Stativ, um die Höhe und den Winkel des Strahlers flexibel anpassen zu können und somit eine optimale Ausleuchtung zu erreichen.
Montagezubehör
Stellen Sie sicher, dass Schrauben und Dübel für die Wandmontage oder eine Halterung für das Stativ passend zum ANSMANN FL4500R vorhanden sind.
Alle Produkte ansehen