FTE Bremsbelagsatz für Scheibenbremsen 9010654 – Qualität für Ihr Fahrzeug

Hochwertige Bremsbeläge mit einer hohen Zuverlässigkeit und praktischen integrierten Funktionen. Der Einbau ist unkompliziert, jedoch sollte die Fahrzeugkompatibilität beachtet werden.
Sicherheitsstandard | ★★★★★ |
Einbau | ★★★★☆ |
Verschleißwarnkontakt | ★★★★★ |
Kompatibilität | ★★★☆☆ |
★★★★☆
Gut
4.2
Lade Preisvergleich...
▼
Lade Preisvergleich...
Ist der Bremsbelagsatz mit allen Fahrzeugen kompatibel?
Nein, er ist speziell für Fahrzeuge mit Lucas-Bremssystem geeignet.
Wie oft sollten die Bremsbeläge gewechselt werden?
Das hängt von den Fahrgewohnheiten ab, eine regelmäßige Überprüfung ist jedoch ratsam.
Wie erkenne ich, dass die Bremsbeläge ersetzt werden müssen?
Der integrierte Verschleißwarnkontakt zeigt an, wenn ein Austausch nötig ist.
Einbau des FTE Bremsbelagsatzes
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einbau des Bremsbelagsatzes.
Fahrzeug aufbocken
Heben Sie das Fahrzeug mit einem Wagenheber an und sichern Sie es mitunter mit Unterstellböcken.
Räder entfernen
Schrauben Sie die Radmuttern ab und nehmen Sie die Räder ab.
Alte Bremsbeläge entfernen
Lösen Sie die Befestigung der alten Bremsbeläge und entfernen Sie diese vorsichtig.
Neue Bremsbeläge einsetzen
Setzen Sie die neuen Bremsbeläge in die Halterung ein und sichern Sie sie gemäß den Anweisungen.
Räder montieren
Setzen Sie die Räder wieder auf, ziehen Sie die Muttern fest und senken Sie das Fahrzeug.
Wagenheber
Zum Anheben des Fahrzeugs.
Unterstellböcke
Für zusätzliche Sicherheit während des Einbaus.
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Alle Produkte ansehen