Überblick über die Gedore 36 1-200 und 36 2-200 Bandschlüssel
Materialqualität
★★★★★
Korrosionsbeständigkeit
★★★★★
Handhabung
★★★★☆
Spannbereich
★★★★☆
Rutschfestigkeit
★★★★★
Aufbewahrung
★★★★☆
Vielseitigkeit
★★★★☆
Verarbeitung
★★★★★
Ersatzteilverfügbarkeit
★★★★☆
Preis-Leistungs-Verhältnis
★★★★☆
★★★★☆
Gut
4.4

Lade Preisvergleich...

Lade Preisvergleich...

Verwendung des Gedore 36 1-200 Bandschlüssels

Dieser Leitfaden bietet eine umfassende Anleitung zur optimalen Nutzung Ihres neuen Gedore 36 1-200 Bandschlüssels. Der Bandschlüssel, ausgestattet mit einer Breiten von 25 mm und einem maximalen Durchmesser von 200 mm, ist ideal für das Spannen von runden Teilen mit größeren Durchmessern geeignet. Erfahren Sie, wie Sie den Bandschlüssel korrekt einsetzen und welche Sicherheitsvorkehrungen Sie dabei beachten sollten.

Vorbereitung des Arbeitsbereichs

Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich sauber, trocken und frei von alten Spannungen oder Beschädigungen ist.

Auswahl des geeigneten Bandeschlüssels

Wählen Sie den Gedore 36 1-200 Bandschlüssel aus. Überprüfen Sie, ob die Abmessungen des Schlüssels zum maximalen Durchmesser des zu spannenden Werkstücks passen.

Einspannen des Werkstücks

Legen Sie das Werkstück in den Schließbacken des Bandschlüssels ein. Achten Sie darauf, dass das Werkstück fest sitzt und sich nicht mehr bewegen kann.

Benötigte Werkzeuge und Zubehör

Keine speziellen Werkzeuge erforderlich.

Wichtiges Zubehör

Wichtiges Zubehör ist ein Aufhängeloch, das die Lagerung des Bandschlüssels erleichtert.

KI-Chat

Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen

(Runde Teile, Verchromte Oberflächen, Polierte Oberflächen)
(100 mm, 150 mm, 200 mm)
(20 mm, 25 mm, 30 mm)
(Gedore Vanadium Stahl, Edelstahl, Aluminium)
(Aufhängeloch, Austauschbares Band, Rutschfestes Band)
(Gedore, Hazet, Knipex)

Alle Produkte ansehen