Produktvorstellung: Gedore VDE 8098-160 6708980 Abisolierzange
Materialqualität
★★★★★
Verarbeitung
★★★★☆
Sicherheit
★★★★★
Flexibilität
★★★★☆
Anwendungsbereiche
★★★★★
Einstellbarkeit
★★★★☆
Arbeitsbereich
★★★★☆
Isolierung
★★★★★
Länge
★★★★☆
Gesamtbewertung
★★★★☆
★★★★☆
Gut
4.4

Lade Preisvergleich...

Lade Preisvergleich...

Verwendung der Gedore VDE 8098-160 6708980 Abisolierzange

Diese Anleitung erklärt die Nutzungsmöglichkeiten der Gedore VDE 8098-160 6708980 Abisolierzange. Die Zange ermöglicht es, die Isolierung von ein- und mehradrigen Kabeln oder Drähten schnell und einfach zu entfernen.

Vorbereitung der Abisolierzange

Zuerst sollten die Schneidbacken der Abisolierzange eingestellt werden, um den gewünschten Durchmesser zu erhalten. Die Stellschraube befindet sich am unteren Ende der Zange, direkt neben der Kante.

Kabel abisolieren

Halten Sie das Kabel, das Sie abisolieren möchten, in die dafür vorgesehene Öffnung in den Schneidbacken. Achten Sie darauf, dass das Kabel fest sitzt und nicht herausrutscht, während Sie es abisolieren.

Abisolierung entfernen

Entfernen Sie die Abisolierung von dem Kabel, um die blanken Drähte freizulegen. Seien Sie vorsichtig, um die Drähte nicht zu beschädigen.

Feststellschraube anpassen

Stellen Sie die Feststellschraube ein, um die Kabeldurchmesser zu justieren. Die Schraube sollte das Kabel festhalten, aber nicht so fest, dass die Drähte beschädigt werden.

Benötigte Werkzeuge und Zubehör

Stellschraube (inbegriffen), Schneidbacken (falls notwendig).

Wichtiges Zubehör

Stellen Sie sicher, dass das Kabel, das Sie abisolieren möchten, die richtige Länge hat und keine Beschädigungen aufweist.

KI-Chat

Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen

(einadrig, mehradrig, Kunststoffisolierung)
(selbstöffnend, V-förmige Schneidbacken, Stellschraube für Durchmesser)
(Sondervergütungsstahl, Edelstahl, Chrom-Vanadium-Stahl)
(160 mm, 180 mm, 200 mm)

Alle Produkte ansehen