Gigabyte C301 Glass V2 Midi Tower Gehäuse


Das Gehäuse wird für seine hochwertige Verarbeitung und das ansprechende Design gelobt. Kunden schätzen die Vielseitigkeit und den Komfort bei der Installation, wobei die RGB-Beleuchtung und die effiziente Kühlung positiv hervorgehoben werden. Auch die Sicherheit durch einen Staubfilter wird als Pluspunkt empfunden.
Material | ★★★★☆ |
Verarbeitung | ★★★★☆ |
Bedienkomfort | ★★★★★ |
Zuverlässigkeit | ★★★★★ |
Garantieabwicklung | ★★★★☆ |
Kundenservice | ★★★★☆ |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ★★★★☆ |
Zubehör | ★★★★☆ |
Sicherheit | ★★★★★ |
Design | ★★★★★ |
★★★★☆
Gut
4.4
Lade Preisvergleich...
▼
Lade Preisvergleich...
Ist das Gehäuse mit RGB-Beleuchtung ausgestattet?
Ja, das Gehäuse verfügt über integrierte ARGB Lüfter.
Wie viele Lüfter kann ich im Gehäuse installieren?
Es unterstützt bis zu 7 Lüfter für optimale Kühlung.
Welche Mainboard-Formate sind kompatibel?
Das Gehäuse ist kompatibel mit ATX- und Micro-ATX-Mainboards.
Installation des Gigabyte C301 Glass V2 Gehäuses
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
Vorbereitung
Entfernen Sie alle Teile aus der Verpackung und prüfen Sie den Lieferumfang.
Mainboard Montage
Befestigen Sie das Mainboard mit den dafür vorgesehenen Schrauben im Gehäuse.
Netzteil Einbau
Installieren Sie das Netzteil im unteren Fach des Gehäuses.
Lüfter installieren
Befestigen Sie die Lüfter an den vorgesehenen Positionen für optimale Kühlung.
Kabelmanagement
Führen Sie alle Kabel ordentlich durch die vorgesehenen Öffnungen.
Schließen und testen
Schließen Sie das Gehäuse und testen Sie das System vor dem endgültigen Zusammenbau.
Schraubendreher
Für das Befestigen der Komponenten erforderlich.
Kabelbinder
Für das ordentliche Kabelmanagement.
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Alle Produkte ansehen