Grundig CM 4760 GMS2070 Kaffeemühle mit Edelstahl-Schlagmesser
Vielseitigkeit
★★★★★
Design
★★★★★
Sicherheit
★★★★★
Reinigungsaufwand
★★★☆☆
★★★★☆
Sehr Gut
4.5

Lade Preisvergleich...

Lade Preisvergleich...

KI-Chat

Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen

(Kaffeebohnen, Nüsse, Samen)
(klein bis 50g, mittel bis 100g, groß über 100g)
(Schlagmesser, Kegelmahlwerk, Scheibenmahlwerk)
(Ein-Hand-Bedienung, Mehrere Einstellungen, Automatik)
(Sicherheitsdeckel, Rutschfeste Füße, Überhitzungsschutz)
(Edelstahl, Kunststoff, Retro-Design)

Anleitung zur Verwendung der Grundig CM 4760 GMS2070 Kaffeemühle

Wenn Sie Ihre Grundig CM 4760 GMS2070 Kaffeemühle optimal nutzen möchten, folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Vorbereitung der Kaffeemühle

Entfernen Sie die Verpackung und stellen Sie die Kaffeemühle auf eine ebene Fläche.

Befüllen der Mahlschale

Öffnen Sie den transparenten Deckel der Kaffeemühle und füllen Sie bis zu 70 g Kaffeebohnen in die Mahlschale.

Einstellung des Mahlgrades

Drehen Sie den Einstellknopf an der Seite der Kaffeemühle, um den gewünschten Mahlgrad einzustellen. Für feineren Kaffee drehen Sie im Uhrzeigersinn, für groberen Kaffee drehen Sie gegen den Uhrzeigersinn.

Schließen des Deckels

Setzen Sie den transparenten Deckel wieder auf die Kaffeemühle und stellen Sie sicher, dass er sicher verschlossen ist.

Aktivierung des Mahlvorgangs

Stecken Sie den Stecker der Kaffeemühle in eine Steckdose und drücken Sie den Einschaltknopf. Die Kaffeemühle beginnt mit dem Mahlvorgang.

Entnahme des gemahlenen Kaffees

Sobald der Mahlvorgang abgeschlossen ist, öffnen Sie den Deckel und entnehmen Sie den gemahlenen Kaffee aus der Mahlschale.

Steckdose

Um die Kaffeemühle zu betreiben, benötigen Sie eine Steckdose.

Kaffeebohnen

Um die Kaffeemühle zu verwenden, benötigen Sie Kaffeebohnen.


Alle Produkte ansehen