Intuos M mit Bluetooth, Grafiktablett

Design | ★★★★★ |
Portabilität | ★★★★☆ |
Stiftgenauigkeit | ★★★★★ |
Anpassungsfähigkeit | ★★★★☆ |
Bluetooth-Konnektivität | ★★★☆☆ |
Software-Kompatibilität | ★★★★★ |
Benutzererfahrung | ★★★★☆ |
Arbeitsfläche | ★★★☆☆ |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ★★★★☆ |
Lade Preisvergleich...
Lade Preisvergleich...
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Erste Schritte mit dem Intuos M Grafiktablett
Wenn Sie Ihr neues Intuos M Grafiktablett erhalten haben, zeigt Ihnen diese Anleitung, wie Sie es einrichten und für Ihren kreativen Arbeitsfluss optimal nutzen können.
Einrichtung der Arbeitsfläche
Bereiten Sie Ihren Arbeitsplatz vor, indem Sie genügend Platz schaffen und sicherstellen, dass die Arbeitsfläche sauber und eben ist. Platzieren Sie das Intuos M Grafiktablett so, dass es für Ihre dominante Hand bequem erreichbar ist.
Installation der Treiber und Software
Verbinden Sie das Tablet per USB oder Bluetooth mit Ihrem Computer. Besuchen Sie die Website des Herstellers, um die neuesten Treiber für Ihr Betriebssystem herunterzuladen und zu installieren. Registrieren Sie Ihr Produkt, um Zugang zum Softwarepaket zu erhalten und installieren Sie die mitgelieferte Kreativ-Software.
Personalisieren der Einstellungen
Richten Sie die ExpressKeys™ gemäß Ihrer Präferenzen ein, indem Sie die Wacom-Einstellungssoftware nutzen. Passen Sie die Funktionen der Tasten an Ihre bevorzugten Shortcut-Befehle an, um Ihre Arbeitseffizienz zu steigern.
Wacom Intuos M Grafiktablett
Das Grafiktablett selbst, inklusive des druckempfindlichen Stifts und des USB- oder Bluetooth-Adapters für die Verbindung zum Computer.
Computer
Ein Computer mit Windows 7 (oder höher) oder macOS X 10.11 (oder höher) ist erforderlich, um das Tablet zu verwenden und die Software zu installieren.
Alle Produkte ansehen