KC 1000 SC | Tastatur von Cherry





Design | ★★★★☆ |
Ergonomie | ★★★★★ |
Tastenanschlag | ★★★★★ |
Langlebigkeit | ★★★★☆ |
Sicherheitsfeatures | ★★★★★ |
Kompatibilität | ★★★★☆ |
Umweltverträglichkeit | ★★★★★ |
Zusatzfunktionen | ★★★★☆ |
Kundensupport | ★★★★☆ |
Preis-Leistung | ★★★★☆ |
Lade Preisvergleich...
Lade Preisvergleich...
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Einrichtung des Cherry KC 1000 SC Smartcard-Lesers
Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen, den integrierten Smartcard-Leser Ihrer Cherry KC 1000 SC Tastatur zu konfigurieren und zu nutzen.
Smartcard-Leser vorbereiten
Stecken Sie die Smartcard mit den Goldkontakten nach oben zeigend in den dafür vorgesehenen Schlitz am oberen Rand der Tastatur. Stellen Sie sicher, dass die Karte vollständig eingeschoben ist.
Treiber überprüfen
Obwohl die Tastatur Plug-and-Play-fähig ist, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Betriebssystem die neuesten Smartcard-Treiber installiert hat. Überprüfen Sie dies im Gerätemanager unter
Authentifizierung durchführen
Öffnen Sie die Software, die den Smartcard-Leser verwenden möchte, und folgen Sie den spezifischen Anweisungen dieser Anwendung, um sich mit Ihrer Smartcard zu authentifizieren oder digitale Signaturen zu erstellen.
Kompatible Smartcard
Eine Smartcard, die von der Tastatur unterstützten Protokollen und Standards entspricht, wird für die Authentifizierung benötigt.
Smartcard-Software
Software, die den Smartcard-Leser verwendet, wird benötigt. Dies kann eine Anwendung für sichere E-Mail-Kommunikation, digitale Signaturen oder VPN-Zugänge sein.
Alle Produkte ansehen