Klarstein Athena 60 Dunstabzugshaube – Eleganz trifft Funktionalität






Die Klarstein Athena 60 überzeugt mit ihrem ansprechenden Design und der effizienten Leistung. Nutzer berichten allerdings von Schwierigkeiten bei der Montage und der Verarbeitung bestimmter Teile. Dennoch wird der Bedienkomfort und die Zuverlässigkeit oft positiv hervorgehoben.
Material | ★★★☆☆ |
Verarbeitung | ★★★☆☆ |
Bedienkomfort | ★★★★☆ |
Zuverlässigkeit | ★★★★☆ |
Garantieabwicklung | ★★☆☆☆ |
Kundenservice | ★★★☆☆ |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ★★★☆☆ |
Zubehör | ★★☆☆☆ |
Sicherheit | ★★★★☆ |
Design | ★★★★☆ |
★★★☆☆
Befriedigend
3.2
Lade Preisvergleich...
▼
Lade Preisvergleich...
Ist die Dunstabzugshaube für Abluft- und Umluftbetrieb geeignet?
Ja, sie kann sowohl im Abluft- als auch im Umluftbetrieb verwendet werden.
Wie oft sollten die Fettfilter gereinigt werden?
Es wird empfohlen, die Fettfilter alle 1-2 Monate zu reinigen, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
Sind die Aktivkohlefilter im Lieferumfang enthalten?
Nein, die Aktivkohlefilter müssen separat bestellt werden.
Installation der Klarstein Athena 60 Dunstabzugshaube
So installieren Sie die Dunstabzugshaube Schritt für Schritt
Material prüfen
Stellen Sie sicher, dass alle Teile vorhanden sind und die Anleitung bereitliegt.
Montageort auswählen
Wählen Sie einen geeigneten Platz über dem Kochfeld aus.
Befestigung anbringen
Befestigen Sie die Halterungen an der Wand gemäß den Anweisungen.
Dunstabzugshaube anbringen
Befestigen Sie die Haube an den Halterungen und schließen Sie die Elektrik an.
Schraubendreher
Für die Montage der Halterungen notwendig.
Bohrmaschine
Für das Anbringen der Halterungen an der Wand benötigt.
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Alle Produkte ansehen