LEDVANCE LED-Baustrahler Tripod, 3x40W, 3280lm, 4000K

Die Bewertungen basieren auf den Leistungsmerkmalen, der Benutzerfreundlichkeit und allgemeinen Nutzererfahrungen.
Leistung | ★★★★★ |
Energieeffizienz | ★★★★☆ |
Helligkeit | ★★★★★ |
Stabilität | ★★★☆☆ |
Flexibilität | ★★★★☆ |
Handhabung | ★★★☆☆ |
Langlebigkeit | ★★★★★ |
Transportfähigkeit | ★★★★☆ |
Design | ★★★★☆ |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ★★★★☆ |
★★★★☆
Gut
4.1
- Leistung: 3x40W (30 W zentraler Fluter, 2x5 W portable Fluter)
- Lichtstrom: 3280 lm
- Farbtemperatur: 4000 K (neutralweiß)
- Lebensdauer der LEDs: 25.000 Stunden
- Schutzart Leuchte: IP54
- Schwenkwinkel: 180°
- Höhenverstellbar bis: 1,8 m Gesamthöhe
- Zusammenklappbar für einfache Lagerung
- Stabiler Stand durch Dreibeinstativ
- Energieersparnis von bis zu 80 % im Vergleich zu Halogenlampen
Lade Preisvergleich...
▼
Lade Preisvergleich...
Wie hoch ist die Gesamthöhe des Stativs?
Das Stativ ist bis zu 1,8 m höhenverstellbar.
Wie lange beträgt die Lebensdauer der LEDs?
Die Lebensdauer der LEDs beträgt 25.000 Stunden.
Welches Material wird für die Bauweise verwendet?
Das Gehäuse besteht aus Aluminium und Kunststoff.
Welche Schutzart hat die Leuchte?
Die Schutzart der Leuchte ist IP54.
Wie ist die Lichtfarbe des Baustrahler?
Die Lichtfarbe ist Kaltweiß mit einer Farbtemperatur von 4000 K.
Kann man die Fluter bewegen?
Ja, die zwei portablen Fluter sind tragbar und wiederaufladbar.
Wie viel Energieverbrauch hat der LED-Baustrahler?
Der Energieverbrauch beträgt 40 kWh/1000 h.
Gibt es eine Ein/Aus-Schaltung?
Nein, der Baustrahler hat keine Ein/Aus-Schaltung.
Wie stabil ist das Stativ?
Die Stabilität des Stativs kann je nach Nutzer variieren.
Wo kann der LED-Baustrahler eingesetzt werden?
Er eignet sich für Renovierungen, Garagen, Keller und Werkstätten.
So verwenden Sie den LEDVANCE LED-Baustrahler Tripod
Diese Anleitung hilft Ihnen, den LEDVANCE LED-Baustrahler Tripod optimal zu nutzen.
Aufbau des Stativs
Stellen Sie das Drei-bein-Stativ auf eine ebene Fläche und entfalten Sie die Beine.
Anbringen der Fluter
Befestigen Sie den zentralen Fluter am Stativ und platzieren Sie die portablen Fluter nach Bedarf.
Stromversorgung herstellen
Schließen Sie den zentralen Fluter an die Netzspannung an und laden Sie die portablen Fluter auf.
Einstellung des Beleuchtungswinkels
Justieren Sie den Rotations- und Schwenkwinkel der Leuchten für optimale Beleuchtung.
Kein Werkzeug benötigt
Der Aufbau erfolgt ohne zusätzliche Werkzeuge.
Stromquelle
Sie benötigen eine Steckdose für den zentralen Fluter.
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Alle Produkte ansehen