Lenovo ThinkStation P3 Tower 30GS00AMGE - Intel i7-14700K, 32GB RAM, 1TB SSD, NVidia T1000, Win11 Pro




Die Bewertungen spiegeln die hohe Leistung des Prozessors, die Speicherkapazität, die Grafikleistung und eine benutzerfreundliche Software wider.
Leistung | ★★★★★ |
Display | ★★★★☆ |
Speicherkapazität | ★★★★★ |
Grafikleistung | ★★★★★ |
Mobilität | ★★★☆☆ |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ★★★★☆ |
Betriebssystem | ★★★★★ |
Gewicht | ★★★★☆ |
Design | ★★★★☆ |
Anschlussmöglichkeiten | ★★★★☆ |
★★★★☆
Gut
4.3
Lade Preisvergleich...
▼
Lade Preisvergleich...
Welche maximale RAM-Kapazität unterstützt die Lenovo ThinkStation P3 Tower?
Die maximale RAM-Kapazität beträgt 128 GB.
Hat die ThinkStation P3 Tower einen dedizierten Grafikspeicher?
Ja, die ThinkStation P3 Tower hat einen dedizierten Grafikspeicher von 8 GB.
Ist die Lenovo ThinkStation für professionelle Software zertifiziert?
Ja, sie ist ISV-zertifiziert für professionelle Softwareanwendungen.
Kann ich die ThinkStation für Gaming nutzen?
Während die ThinkStation für professionelle Anwendungen konzipiert ist, kann sie auch für Gaming verwendet werden, jedoch ist sie nicht als Gaming-PC optimiert.
Wie viel wiegt die ThinkStation P3 Tower?
Die ThinkStation P3 Tower wiegt 13,6 kg.
Welche Art von SSD ist in der ThinkStation verbaut?
In der ThinkStation ist eine 1 TB PCIe 4.0 NVMe SSD verbaut.
Welche Sicherheitsmerkmale bietet die ThinkStation?
Die ThinkStation bietet Sicherheitsmerkmale wie Discrete TPM 2.0 und UEFI Secure Boot.
Wie viele USB-Anschlüsse hat die ThinkStation?
Die ThinkStation hat insgesamt 10 USB-Anschlüsse.
Hat die ThinkStation auch integrierte Grafik?
Ja, die ThinkStation verfügt über einen integrierten Grafikadapter: Intel UHD Graphics 770.
Was ist im Lieferumfang der ThinkStation enthalten?
Im Lieferumfang sind eine deutsche Tastatur und eine Maus enthalten.
Einrichtung der Lenovo ThinkStation P3 Tower
Diese Anleitung hilft Ihnen, Ihre Lenovo ThinkStation P3 Tower Schritt für Schritt einzurichten.
Unboxing der ThinkStation
Öffnen Sie die Verpackung vorsichtig und entnehmen Sie die ThinkStation sowie das gesamte Zubehör.
Anschließen von Peripheriegeräten
Verbinden Sie die mitgelieferte Maus und Tastatur über USB-Anschlüsse mit der Workstation.
Monitor anschließen
Verwenden Sie einen der DisplayPort oder HDMI-Anschlüsse, um Ihren Monitor zu verbinden.
Stromversorgung anschließen
Stecken Sie das Netzkabel in die Steckdose und verbinden Sie es mit der Rückseite der ThinkStation.
Monitor, Maus, und Tastatur
Um die ThinkStation einzurichten, benötigen Sie einen Monitor, eine Maus und eine Tastatur.
Stromversorgung
Stellen Sie sicher, dass Sie eine funktionierende Steckdose haben, um die Workstation mit Strom zu versorgen.
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Alle Produkte ansehen