LG 32UR550-B UHD Monitor - VA, AMD FreeSync, Höhenverstellung






Die Bewertungen reflektieren die gute Leistung, das hervorragende Display und das ansprechende Design. Anschlussmöglichkeiten sind vielseitig.
Leistung | ★★★★☆ |
Display | ★★★★★ |
Mobilität | ★★★★☆ |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ★★★★☆ |
Gewicht | ★★★★☆ |
Design | ★★★★★ |
Anschlussmöglichkeiten | ★★★★☆ |
★★★★☆
Gut
4.3
- 31,5 Zoll VA-Panel Monitor
- 3840 x 2160 Pixel (4K Ultra HD)
- Helligkeit von 250 cd/m²
- Kontrastverhältnis von 3000:1
- Reaktionszeit von 4 ms
- 60 Hz Bildwiederholfrequenz
- 178° Betrachtungswinkel
- Unterstützt HDR10
- Farbraum von 90 % DCI-P3
- Anpassbarer Standfuß mit Höhenverstellung
- Blaulichtfilter und flicker-free Technologie
- Zwei HDMI-Anschlüsse
- DisplayPort 1.4
- Integrierte Lautsprecher (2 x 5 W)
- VESA-Halterung (100 x 100 mm)
- Gewicht von 6,2 kg
Lade Preisvergleich...
▼
Lade Preisvergleich...
Was ist die Bildschirmauflösung des LG 32UR550-B Monitors?
Die Bildschirmauflösung beträgt 3840 x 2160 Pixel (4K Ultra HD).
Hat der Monitor integrierte Lautsprecher?
Ja, der Monitor hat integrierte Lautsprecher mit einer Leistung von 2 x 5 W.
Ist der Monitor für Gaming geeignet?
Ja, jedoch ist die Reaktionszeit von 4 ms nicht ideal für sehr wettbewerbsorientierte Gamer.
Wie hoch ist das Kontrastverhältnis?
Das Kontrastverhältnis beträgt 3000:1.
Unterstützt der Monitor HDR?
Ja, der Monitor unterstützt HDR10.
Wie viel Energie verbraucht der Monitor?
Die Leistungsaufnahme beträgt etwa 31,6 Watt im Betrieb.
Welche Anschlüsse stehen zur Verfügung?
Der Monitor bietet zwei HDMI-Anschlüsse, einen DisplayPort 1.4 und einen Audioausgang.
Haben Sie eine VESA-Halterung?
Ja, der Monitor hat eine VESA-Halterung (100 x 100 mm) für die Wandmontage.
Welchen Farbraum unterstützt der Monitor?
Der Monitor unterstützt einen Farbraum von 90 % DCI-P3.
Wie ergonistisch ist der Monitor?
Der Monitor hat einen anpassbaren Standfuß mit Höhenverstellung, Neigung und Pivot.
Anleitung zur optimalen Einstellung des LG 32UR550-B Monitors
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren LG 32UR550-B Monitor optimal einstellen können, um die beste Bildqualität zu erzielen.
Standfuß anpassen
Stellen Sie den Monitor auf eine gerade Fläche und passen Sie den Standfuß auf die gewünschte Höhe an.
Bildeinstellungen konfigurieren
Öffnen Sie das Menü auf dem Monitor und passen Sie Helligkeit und Kontrast an Ihr Lichtumfeld an.
Farbprofile auswählen
Wählen Sie im Menü das Farbprofil aus, welches für Ihre Nutzung (z.B. Gaming oder Multimedia) am besten geeignet ist.
Flicker-free und Blaulichtfilter aktivieren
Aktivieren Sie die Flicker-free und Blaulichtfilter-Optionen im Menü, um die Augen zu schonen.
Fernbedienung
Die Fernbedienung ermöglicht eine einfache Navigation durch das Menü.
Stromquelle
Stellen Sie sicher, dass der Monitor an eine geeignete Stromquelle angeschlossen ist.
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Alle Produkte ansehen