LOGILINK USB-Lader PA0213, 2-fach, 65 W, 1xUSB-A, 1xUSB-C, schwarz






Die Bewertungen spiegeln die durchschnittlichen Erfahrungswerte der Nutzer wider, wobei Leistung und Mobilität besonders hervorgehoben wurden.
Leistung | ★★★★☆ |
Sicherheit | ★★★☆☆ |
Verarbeitung | ★★★☆☆ |
Mobilität | ★★★★★ |
Kompatibilität | ★★★★☆ |
Design | ★★★★☆ |
★★★☆☆
Gut
3.8
- Kompakter USB Steckdosenadapter
- 2-fach Ladefunktion (1x USB-A, 1x USB-C)
- Maximale Ausgangsleistung von 65 W
- Universelle Eingangsspannung von 100 - 240 V
- Überlastungs- und Kurzschlussschutz
- Ideal für Reisen und mobile Nutzung
Lade Preisvergleich...
▼
Lade Preisvergleich...
Welche Geräte können mit dem LOGILINK USB-Lader PA0213 aufgeladen werden?
Der Lader ist mit allen Geräten kompatibel, die über einen USB-A oder USB-C Anschluss verfügen.
Gibt es besondere Sicherheitsmerkmale?
Ja, der USB-Lader bietet Überlastungsschutz, Kurzschlussschutz und Überladungsschutz.
Kann der Lader international verwendet werden?
Ja, der Lader ist mit einer Eingangsspannung von 100 - 240 V für den internationalen Einsatz geeignet.
Wie schwer ist der LOGILINK USB-Lader?
Der Lader wiegt 175 g, was ihn ideal für Reisen macht.
Wie lange dauert das Laden mit dem USB-C Anschluss?
Die Ladezeit hängt von den angeschlossenen Geräten ab, der Lader unterstützt jedoch Schnellladung.
Überhitzt der Lader während des Gebrauchs?
Einige Nutzer berichteten von Überhitzung, es wird empfohlen, den Lader während des Betriebs zu überwachen.
Ist der Lader RoHS konform?
Ja, der LOGILINK USB-Lader PA0213 ist RoHS konform.
Wie hoch ist die maximale Stromstärke beim USB-C Anschluss?
Die maximale Stromstärke beträgt 3,25 A über den USB-C Anschluss.
Gibt es eine Garantie auf den Lader?
Die Garantieinformationen können in der Bedienungsanleitung nachgelesen werden.
Kann ich meinen Laptop mit dem Lader aufladen?
Ja, der Lader ist geeignet, um Laptops über den USB-C Anschluss aufzuladen.
So laden Sie mehrere Geräte gleichzeitig mit dem LOGILINK PA0213
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie den LOGILINK USB-Lader PA0213 effektiv nutzen können.
Vorbereitung
Überprüfen Sie, ob der Lader ordnungsgemäß funktioniert und alle benötigten Kabel vorhanden sind.
Anschließen des USB-Laders
Stecken Sie den Lader in eine Steckdose, die eine Spannung zwischen 100 und 240 V unterstützt.
Geräte anschließen
Schließen Sie Ihre Geräte über den USB-A oder USB-C Anschluss an den Lader an.
Ladevorgang überwachen
Kontrollieren Sie während des Ladevorgangs die Temperatur des Laders, um Überhitzung zu vermeiden.
USB-Kabel
Zum Anschließen Ihrer Geräte benötigen Sie die entsprechenden USB-Kabel.
Netzsteckdose
Stellen Sie sicher, dass eine geeignete Netzsteckdose verfügbar ist.
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Alle Produkte ansehen