Lowe Alpine AirZone Active 22 - Ein umfassender Wanderrucksack
Materialqualität
★★★★★
Tragekomfort
★★★★☆
Ausstattung
★★★★★
Funktionalität
★★★★☆
Design
★★★★☆
Gewicht
★★★★★
Belüftung
★★★★★
Zubehör
★★★★☆
Wasserabweisend
★★★★★
Preis-Leistungs-Verhältnis
★★★★☆
★★★★☆
Sehr Gut
4.5

Lade Preisvergleich...

Lade Preisvergleich...

Anleitung zum Packen des Lowe Alpine AirZone Active 22

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie den Lowe Alpine AirZone Active 22 Wanderrucksack optimal packen können.

Vorbereitung des Rucksacks

Öffnen Sie den Rucksack und stellen Sie sicher, dass alle Fächer leer sind. Überprüfen Sie, ob alle Riemen richtig eingestellt sind.

Packen der Hauptfächer

Packen Sie schwere Gegenstände nah am Rücken ein, um das Gewicht optimal zu verteilen. Legen Sie empfindliche Gegenstände in die Deckelaußentasche.

Abschließende Schritte

Befestigen Sie Wanderstöcke an der dafür vorgesehenen Halterung. Stellen Sie sicher, dass die Regenhülle griffbereit ist. Schließen Sie den Rucksack und passen Sie die Trageriemen an Ihre Bedürfnisse an.

Wanderstöcke, Regenhülle

Für das Packen des Rucksacks benötigen Sie Wanderstöcke und die mitgelieferte Regenhülle.

Schwere Gegenstände, empfindliche Gegenstände

Packen Sie schwere Gegenstände wie Wasserflaschen und Proviant ein. Empfindliche Gegenstände wie Kameras sollten in der Deckelaußentasche verstaut werden.

KI-Chat

Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen

(Tagesrucksack, Mehrtagestour, Ultraleicht)
(Polyamid, Polyester, Nylon)
(Blau, Schwarz, Rot)
(AirZone Lite-Netztragesystem, Schaumstoffpolsterung, Keines)
(Regenhülle, Trinksystem kompatibel, Befestigung für Wanderstöcke)
(Bergwandern, Stadtwandern, Trailrunning)
(Wasserabweisend, Wasserdicht, Keine Präferenz)
(Unter 20 Liter, 22 Liter, Über 30 Liter)
(Lowe Alpine, Deuter, Osprey)

Alle Produkte ansehen