MAXGEAR 19-0599 Bremsbelagsatz Vorderachse für Volkswagen und Seat



Die Bremsbeläge zeichnen sich durch eine hohe Zuverlässigkeit und einfache Installation aus. Kunden berichten von einer starken Bremsleistung und positiver Erfahrung, auch wenn der Kundenservice gelegentlich verbessert werden könnte. Insgesamt eine empfehlenswerte Wahl für Autofahrer.
Material | ★★★★☆ |
Verarbeitung | ★★★★☆ |
Bedienkomfort | ★★★★★ |
Zuverlässigkeit | ★★★★★ |
Kundenservice | ★★★☆☆ |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ★★★★☆ |
★★★★☆
Gut
4.2
Lade Preisvergleich...
▼
Lade Preisvergleich...
Sind die Bremsbeläge für alle VW und Seat Modelle geeignet?
Die Bremsbeläge sind speziell für ausgewählte Modelle wie Golf 3, Vento und Ibiza 2 konzipiert.
Wie lange halten die Bremsbeläge durchschnittlich?
Die Haltbarkeit hängt von Fahrweise und Verkehrsbedingungen ab. Bei normalem Gebrauch können sie mehrere tausend Kilometer halten.
Wie erkenne ich, dass es Zeit ist, die Bremsbeläge zu wechseln?
Ein deutliches Quietschen beim Bremsen oder eine verminderte Bremskraft sind Anzeichen dafür, dass ein Wechsel notwendig ist.
Installation des MAXGEAR Bremsbelagsatzes
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation des Bremsbelagsatzes
Vorbereitung
Fahrzeug absichern und die Räder entfernen
Alte Bremsbeläge entfernen
Befestigungen lösen und Bremsbeläge herausnehmen
Neue Bremsbeläge einsetzen
Neue Bremsbeläge in die Halterung setzen
Befestigungen anbringen
Befestigungen festziehen und sicherstellen, dass alles sitzt
Testlauf
Fahrzeug absenken und eine Probefahrt durchführen
Wrench
Ein schlüssel wird benötigt, um die Befestigungen zu lösen und zu befestigen
Bremsenreiniger
Zur Reinigung der Halterungen vor der Installation der neuen Bremsbeläge
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Alle Produkte ansehen