ᐅ Maxxis M-7326: Hochwertiger Motocross Hinterreifen
Die Bewertung basiert auf verschiedenen Tests und Erfahrungswerten von Fahrern unter unterschiedlichen Bedingungen.
Traktion
★★★★★
Langlebigkeit
★★★★★
Einfache Montage
★★★★☆
Vielseitigkeit
★★★★☆
Performance
★★★★★
Einsatzbedingungen
★★★★★
Anpassungsfähigkeit
★★★★☆
★★★★☆
Sehr Gut
4.6
  • Neuentwicklung für den Motocross-Bereich
  • Radgröße: 110/100-18 für Hinterräder
  • TT (Schlauchreifen) klassifiziert
  • NHS (Not for Highway Service) - nicht für Straßenverkehr zugelassen
  • Maximale Tragfähigkeit von 280 kg
  • Geschwindigkeitsindex M - bis 130 km/h geeignet
  • Optimale Leistung auf unterschiedlichen Untergründen
  • Neue Profilgestaltung für bessere Performance
  • Extrembedingungen getestet mit professionellen Fahrern
  • Geeignet für Anfänger und erfahrene Fahrer

Lade Preisvergleich...

Lade Preisvergleich...

Anleitung zur Auswahl des richtigen Motocross-Reifens

Hier erfahren Sie, wie Sie den optimalen Reifen für Ihr Motocross-Fahrzeug auswählen.

Bestimmen Sie den Einsatzbereich

Überlegen Sie, welche Art von Untergrund Sie am häufigsten befahren, um den passenden Reifen auszuwählen.

Prüfen Sie die Reifenmaße

Achten Sie auf die Dimensionen des Reifens, wie die Breite und Höhe, um sicherzustellen, dass sie zu Ihrem Fahrzeug passen.

Bewerten Sie die Tragfähigkeit

Achten Sie auf den Lastindex des Reifens, um sicherzustellen, dass er Ihr Gewicht und die Anforderungen Ihres Fahrstils trägt.

Berücksichtigen Sie den Geschwindigkeitsindex

Wählen Sie einen Reifen mit einem geeigneten Geschwindigkeitsindex, der zu Ihrer Fahrweise passt.

Reifenmesswerkzeug

Ein Reifenmesswerkzeug hilft Ihnen, die Höhe und Breite der bestehenden Reifen genau zu bestimmen.

Motocross-Motorrad

Ihr Motocross-Motorrad ist die Basis für die Reifenwahl, da die Maße und Anforderungen variieren können.

KI-Chat


Alle Produkte ansehen