MENZER Black Klett-Schleifscheiben im Test

Langlebigkeit | ★★★★★ |
Abtragsleistung | ★★★★★ |
Schleifbild | ★★★★★ |
Lade Preisvergleich...
Lade Preisvergleich...
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Schleifscheiben wechseln mit MENZER Black Klett-Schleifscheiben
Erfahren Sie, wie Sie die MENZER Black Klett-Schleifscheiben an Ihrem Trockenbauschleifer anbringen und wechseln.
Vorbereitung
Stellen Sie sicher, dass der Trockenbauschleifer ausgeschaltet und vom Strom getrennt ist. Legen Sie die MENZER Black Klett-Schleifscheiben bereit.
Alte Schleifscheibe entfernen
Entfernen Sie die vorhandene Schleifscheibe von Ihrem Trockenbauschleifer, indem Sie sie vorsichtig von der Klett-Aufnahme abziehen.
MENZER Black Klett-Schleifscheibe anbringen
Befestigen Sie die MENZER Black Klett-Schleifscheibe am Trockenbauschleifer, indem Sie sie an der Klett-Aufnahme ausrichten und fest andrücken. Achten Sie dabei auf die korrekte Positionierung der Löcher.
Trockenbauschleifer
Ein Trockenbauschleifer ist das Werkzeug, mit dem Sie die MENZER Black Klett-Schleifscheiben nutzen.
MENZER Black Klett-Schleifscheiben
Die MENZER Black Klett-Schleifscheiben sind 225 mm groß und verfügen über 19 Löcher. Sie sind speziell für den Einsatz auf Trockenbauschleifern konzipiert und bestehen aus Siliciumcarbid.
Alle Produkte ansehen