MKS Robin E3 3D-Drucker ARM 32Bit Mainboard mit integrierten TMC2209
Die hohe Druckqualität und die leise Betriebsweise beeindruckten viele Nutzer, jedoch gab es Bedenken hinsichtlich der Komplexität für Anfänger und der eingeschränkten Unterstützung. Die Zuverlässigkeit war überdurchschnittlich, wobei die meisten Nutzer mit den Ergebnissen ihres Drucks zufrieden waren.
Verarbeitung
★★★★☆
Bedienkomfort
★★★☆☆
Leistung
★★★★★
Kundensupport
★★★☆☆
Zuverlässigkeit
★★★★☆
★★★☆☆
Gut
3.8

Lade Preisvergleich...

Lade Preisvergleich...

Einrichtung des MKS Robin E3

So richtest du deinen 3D-Drucker Schritt für Schritt ein

Aufbau

Befolge die Anleitung zum Zusammenbau des Druckers

Softwareinstallation

Lade die notwendige Software von der MKS-Website herunter

Kalibrierung

Führe die Kalibrierung der Druckplatte durch

Erste Tests

Starte einen Testdruck, um die Einstellungen zu überprüfen

Feinjustierung

Nehme bei Bedarf Anpassungen an den Druckeinstellungen vor

Schraubendreher

Für den Zusammenbau erforderlich

Filament

Benötigt für die ersten Druckversuche

KI-Chat

Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen


Alle Produkte ansehen