NUK 10256296 Babyphone mit Kamera Digital 2.4GHz

Bildqualität | ★★★★☆ |
Strahlungsfreiheit | ★★★★★ |
Nachtsichtfunktion | ★★★★★ |
Gegensprechfunktion | ★★★★☆ |
Temperaturüberwachung | ★★★★☆ |
Schlaflieder | ★★★☆☆ |
Signalübertragung | ★★★★★ |
Reichweite | ★★★★☆ |
Alarmfunktion | ★★★★☆ |
Funkverbindung | ★★★☆☆ |
Lade Preisvergleich...
Lade Preisvergleich...
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Anleitung zur Einrichtung und Benutzung des NUK 10256296 Babyphones mit Kamera
Diese Anleitung erklärt die Schritte zur Einrichtung und Benutzung des NUK 10256296 Babyphones mit Kamera Digital 2.4GHz einschließlich der Nutzung seiner speziellen Funktionen wie Nachtsicht, Gegensprechfunktion, Schlaflied-Modus und Vibrationssalarm-Funktion.
Babyphone einrichten
Schließen Sie das Babyphone an die Stromquelle an und schalten Sie es ein. Positionieren Sie die Kamera in sicherer Entfernung von der Wiege, um Ihr Baby im Blick zu haben.
Nachtsichtfunktion nutzen
Die Kamera schaltet automatisch auf Nachtsicht um, wenn es dunkel wird. Dies ermöglicht Ihnen, Ihr Baby auch im Dunkeln perfekt zu sehen.
Gegensprechfunktion und Temperatursensor nutzen
Nutzen Sie die Gegensprechfunktion, um mit Ihrem Baby zu kommunizieren. Überprüfen Sie die Raumtemperatur regelmäßig mit dem integrierten Temperatursensor.
Weitere Funktionen nutzen
Beruhigen Sie Ihr Kind mit Schlafliedern über das Babyphone. Nutzen Sie den Vibrationsalarm, um gewarnt zu werden, wenn der Ton ausgeschaltet ist. Achten Sie auf das LED-Lichtsignal, das bei schlechter Funkverbindung zur Kameraeinheit warnt.
NUK 10256296 Babyphone mit Kamera Digital 2.4GHz
Ein zuverlässiges Babyphone mit diversen Funktionen wie Nachtsicht, Gegensprechfunktion, Schlaflied-Modus und Vibrationssalarm-Funktion. Es bietet eine sichere Überwachung des Babys und eine störungsfreie Signalübertragung.
Stromquelle
Eine zuverlässige Stromquelle ist erforderlich, um das Babyphone in Betrieb zu nehmen.
Alle Produkte ansehen