Wacom One 12 - Grafiktablett für digitales Zeichnen und Notieren
Displayqualität
★★★★★
Stiftpräzision
★★★★★
Portabilität
★★★★☆
Softwarekompatibilität
★★★★★
Ergonomie
★★★★☆
Konnektivität
★★★☆☆
Preis-Leistungs-Verhältnis
★★★★☆
Design
★★★★☆
Anpassbarkeit
★★★★☆
Zubehör
★★★☆☆
★★★★☆
Gut
4.1

Lade Preisvergleich...

Lade Preisvergleich...

KI-Chat

Erste Schritte mit dem Wacom One 12 Grafiktablett

Sie haben gerade Ihr neues Wacom One 12 Grafiktablett erhalten und sind bereit, in die Welt des digitalen Zeichnens einzutauchen. Diese Anleitung führt Sie durch die grundlegenden Schritte, um Ihr Tablet einzurichten und mit dem Zeichnen zu beginnen.

Einrichtung des Wacom One 12

Packen Sie das Wacom One 12 Grafiktablett aus und verbinden Sie es mithilfe des mitgelieferten USB-C-Kabels mit Ihrem PC oder Mac. Achten Sie darauf, dass Ihr Computer eingeschaltet und bereit ist, neue Geräte zu erkennen.

Treiberinstallation und Software-Setup

Besuchen Sie die Wacom-Website und laden Sie den neuesten Treiber für Ihr Tablet herunter. Folgen Sie den Anweisungen zur Installation und öffnen Sie anschließend das Wacom Desktop Center, um Ihr Gerät nach Ihren Wünschen anzupassen.

Beginn des Zeichnens

Öffnen Sie Ihr bevorzugtes Grafikprogramm – wie Adobe Photoshop oder Illustrator – und beginnen Sie, mit dem Wacom One Pen zu zeichnen. Experimentieren Sie mit den verschiedenen Druckstufen und Stiftneigungen, um ein Gefühl für die Möglichkeiten Ihres neuen Tablets zu bekommen.

Wacom One Pen

Der batterielose Stift ist das primäre Werkzeug für die Interaktion mit dem Wacom One 12 Grafiktablett und ermöglicht eine präzise Steuerung beim Zeichnen und Notieren.

Stiftspitzen und Ladegerät

Im Lieferumfang Ihres Wacom One 12 enthalten sind Ersatzspitzen und ein Ladegerät, die Sie bei längeren Zeichensessions unterstützen.


Alle Produkte ansehen