One by Wacom CTL-672 | Grafiktablett

Design | ★★★★★ |
Portabilität | ★★★★★ |
Druckempfindlichkeit | ★★★★☆ |
Reaktionsgeschwindigkeit | ★★★★★ |
Kompatibilität | ★★★★★ |
Benutzerfreundlichkeit | ★★★★★ |
Präzision | ★★★★☆ |
Ergonomie | ★★★★★ |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ★★★★★ |
Vielseitigkeit | ★★★★☆ |
Lade Preisvergleich...
Lade Preisvergleich...
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Installation und Einrichtung des One by Wacom CTL-672 Grafiktabletts
Diese Anleitung führt Sie durch die schnelle und einfache Einrichtung Ihres One by Wacom CTL-672, sodass Sie im Handumdrehen mit Ihrem kreativen Projekt beginnen können.
Anschluss des Tablets
Verbinden Sie das Grafiktablett mit einem freien USB-Anschluss Ihres Computers. Stellen Sie sicher, dass das Tablet eingeschaltet ist und von Ihrem Computer erkannt wird.
Treiberinstallation
Besuchen Sie die offizielle Wacom-Website, laden Sie den neuesten Treiber für das One by Wacom CTL-672 herunter und folgen Sie den Installationsanweisungen. Ein Neustart Ihres Computers kann erforderlich sein, um die Installation abzuschließen.
Anpassung des Stifts und Tablets
Nachdem der Treiber installiert ist, öffnen Sie die Wacom-Desktop-Center-Software, um die Stiftfunktionen und die Empfindlichkeit des Tablets an Ihre Vorlieben anzupassen. Sie können hier auch persönliche Shortcuts für den Stift einstellen.
Computer mit Internetzugang
Für die Installation des Treibers benötigen Sie einen Computer mit Internetzugang, um die neuesten Softwareupdates von der Wacom-Website herunterzuladen.
USB-Anschluss
Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer über einen freien USB-Anschluss verfügt, um das One by Wacom CTL-672 anzuschließen.
Alle Produkte ansehen