Wacom One Grafiktablett – Ein umfassender Testbericht

Design und Ergonomie | ★★★★☆ |
Stifttechnologie | ★★★★★ |
Kompatibilität | ★★★★☆ |
Installation und Einrichtung | ★★★★★ |
Performance | ★★★★☆ |
Software und Extras | ★★★★☆ |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ★★★★★ |
Kundenbewertungen | ★★★★☆ |
Druckempfindlichkeit | ★★★★★ |
Konnektivitätsoptionen | ★★★★☆ |
Lade Preisvergleich...
Lade Preisvergleich...
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Anleitung zum Einrichten des Wacom One Grafiktabletts
Nach dem Kauf des Wacom One Grafiktabletts möchten Sie es schnell und einfach einrichten, um mit dem Skizzieren, Zeichnen und Bearbeiten von Fotos zu beginnen.
Verbinden des Grafiktabletts
Schließen Sie das Wacom One Grafiktablett mit dem mitgelieferten USB-Kabel an Ihren Computer an.
Installation der Treiber
Besuchen Sie die offizielle Wacom-Website und laden Sie die neuesten Treiber für das Wacom One Grafiktablett herunter. Installieren Sie die Treiber auf Ihrem Computer.
Kalibrierung des Stifts
Öffnen Sie die Wacom Tablet-Einstellungen auf Ihrem Computer und folgen Sie den Anweisungen zur Kalibrierung des Stifts. Dies stellt sicher, dass der Stift auf dem Grafiktablett genau und präzise reagiert.
Kompatibilität mit Software überprüfen
Stellen Sie sicher, dass Ihre bevorzugte stiftfähige Kreativ-Softwareanwendung auf Ihrem Computer installiert ist und mit dem Wacom One Grafiktablett kompatibel ist. Überprüfen Sie auch die Kompatibilität mit Online-Lernanwendungen und -Plattformen, falls Sie diese nutzen möchten.
USB-Kabel
Das mitgelieferte USB-Kabel wird benötigt, um das Wacom One Grafiktablett mit Ihrem Computer zu verbinden.
Computer
Sie benötigen einen Computer (PC, Mac oder Chromebook), um das Wacom One Grafiktablett verwenden zu können.
Alle Produkte ansehen