Das PFERD Werkstattfeilen-Set - Präzision und Qualität für anspruchsvolle Handwerker

Qualität | ★★★★★ |
Vielseitigkeit | ★★★★☆ |
Ergonomie | ★★★★★ |
Abtragsleistung | ★★★★☆ |
Verpackung | ★★★★★ |
Langlebigkeit | ★★★★☆ |
Lade Preisvergleich...
Lade Preisvergleich...
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Anwendung des PFERD Werkstattfeilen-Sets
Eine schrittweise Anleitung zur richtigen Nutzung des PFERD Werkstattfeilen-Sets.
Auswahl der richtigen Feile
Wählen Sie eine der fünf im Set enthaltenen Feilen aus, die Ihren Anforderungen entspricht. Für grobe Zerspanungsarbeiten eignet sich der Kreuzhieb 1.
Vorbereitung der Feiliarbeit
Fassen Sie die Feile am ergonomischen Feilenheft an und beginnen Sie mit mäßigem Druck Material abzutragen oder zu formen. Sorgen Sie dabei stets für eine sichere Handhabung.
Aufbewahrung
Nach Beendigung der Arbeit, reinigen Sie die Feilen und verstauen Sie sie sicher und geschützt in der robusten PVC-Rolltasche. So sind die Feilen immer gut aufbewahrt und einsatzbereit.
PFERD Werkstattfeilen-Set
Das Set enthält fünf verschiedene Feilen für unterschiedliche Anforderungen - eine flachstumpfe, eine dreikantige, eine viereckige, eine halbrunde spitz zulaufende und eine runde Feile - alle mit einer Länge von 200 mm.
Zu bearbeitendes Material
Das zu bearbeitende Material hängt von Ihrer spezifischen Arbeit ab. Das Werkstattfeilen-Set eignet sich ideal für grobe Zerspanungsarbeiten und präzises Formen.
Alle Produkte ansehen