Poly Plantronics Savi 8240 UC-M Headset – Ein Überblick
Reichweite
★★★★★
Noise Cancelling
★★★★☆
Skype for Business Kompatibilität
★★★★★
Tragekomfort
★★★☆☆
Konnektivität
★★★★☆
Gesamteindruck
★★★★☆
★★★★☆
Gut
4.2

Lade Preisvergleich...

Lade Preisvergleich...

Einrichtung des Poly Plantronics Savi 8240 UC-M Headsets

Herzlich willkommen zur umfassenden Anleitung für Ihr neues Poly Plantronics Savi 8240 UC-M Headset. Diese Anleitung führt Sie durch die Einrichtungsschritte und hilft Ihnen, Ihr Headset schnell und einfach in Betrieb zu nehmen.

Vorbereitung des Headsets

Überprüfen Sie zuerst, ob Sie alle Komponenten haben: das Headset selbst, den USB-Dongle und das Stromkabel. Diese sind für die grundlegende Funktion notwendig.

Anschließen und Einschalten

Verbinden Sie den USB-Dongle mit einem freien USB-Port Ihres Computers oder Notebooks. Anschließend schließen Sie das Headset mittels des mitgelieferten Stromkabels an eine Steckdose an. Nutzen Sie entweder ein Ethernet-Kabel, um den Dongle mit Ihrem Netzwerk zu verbinden, oder richten Sie die DECT-Verbindung für mobiles Arbeiten ein.

Installation der Arbeitsplatzsoftware

Installieren Sie die Plantronics Hub Software auf Ihrem Computer oder Notebook. Befolgen Sie die Anleitungen, um Ihr Headset mit der Software zu verknüpfen. Eine DECT-Verbindung wird automatisch hergestellt, sobald das Headset eingeschaltet ist.

Benötigte Werkzeuge und Zubehör

Keine speziellen Werkzeuge erforderlich.

Wichtiges Zubehör

Stellen Sie sicher, dass Sie den USB-Dongle und das Stromkabel zur Hand haben. Diese sind für die Einrichtung unerlässlich.

KI-Chat

Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen

(Mono, Stereo, Convertible)
(Skype for Business, Microsoft Teams, Zoom)
(DECT, Bluetooth, USB)
(Noise Cancelling, Sprachsteuerung, Multipoint-Verbindung)
(Poly, Jabra, Sennheiser)
(Büro, Call Center, Home Office)

Alle Produkte ansehen