ProfiCare PC-TVL 3068

Leistung | ★★★★★ |
Energieeffizienz | ★★★★☆ |
Sicherheitsfeatures | ★★★★★ |
Bedienungsfreundlichkeit | ★★★★☆ |
Funktionsumfang | ★★★★☆ |
Materialqualität | ★★★★★ |
Geräuschniveau | ★★★★☆ |
Lade Preisvergleich...
Lade Preisvergleich...
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Richtige Bedienung Ihres ProfiCare PC-TVL 3068 Turmventilators
Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Maximum aus Ihrem ProfiCare PC-TVL 3068 Turmventilator herauszuholen.
Gerät aufstellen
Wählen Sie einen stabilen und ebenen Untergrund für Ihren Ventilator. Stellen Sie sicher, dass seine gummierten Antirutschfüße den Boden sicher berühren. Die Nähe zu einer Steckdose wäre ideal.
Einstellungen wählen
Schalten Sie das Gerät ein und stellen Sie die gewünschte Leistungsstufe und den Betriebsmodus ein, indem Sie das Touch-Display oder die mitgelieferte Fernbedienung verwenden. Sie können zwischen drei Leistungsstufen wählen und auch die 80°-Schwenkfunktion für eine verbesserte Luftzirkulation aktivieren.
Timer und Oszillation einstellen
Falls gewünscht, können Sie auch den Timer programmieren und die Oszillationsfunktion aktivieren. Der Timer hat eine maximale Laufzeit von 8 Stunden und die Oszillationsfunktion erweitert den Bereich der Luftverteilung.
Fernbedienung
Die mitgelieferte Fernbedienung ermöglicht es Ihnen, alle Funktionen des Ventilators bequem vom Sofa oder Bett aus zu steuern.
Netzstrom
Der ProfiCare PC-TVL 3068 benötigt eine Betriebsspannung von 230 V, was ihn optimal für den Einsatz in europäischen Haushalten geeignet macht.
Alle Produkte ansehen