QIDI TECH X-PLUS3 – Hochgeschwindigkeits 3D Drucker für Industrieanwendungen






Der QIDI TECH X-PLUS3 bietet eine beeindruckende Druckgeschwindigkeit und hervorragende Druckqualität. Die Benutzerfreundlichkeit ist gut, jedoch gibt es Verbesserungspotential bei der Geräuschentwicklung. Der Kundenservice wird als hilfreich beschrieben.
Druckgeschwindigkeit | ★★★★★ |
Druckqualität | ★★★★★ |
Benutzerfreundlichkeit | ★★★★☆ |
Kundenservice | ★★★★☆ |
Geräuschentwicklung | ★★★☆☆ |
★★★★☆
Gut
4.2
Lade Preisvergleich...
▼
Lade Preisvergleich...
Wie schnell kann der Drucker drucken?
Die maximale Druckgeschwindigkeit beträgt 600 mm/s.
Ist eine beheizte Kammer vorhanden?
Ja, der Drucker verfügt über eine unabhängige beheizte Kammer.
Für welche Materialien ist der Drucker geeignet?
Der Drucker kann verschiedene Filamenttypen verarbeiten, einschließlich PLA, ABS und PETG.
Erste Schritte mit dem QIDI TECH X-PLUS3
So richtest du deinen 3D Drucker ein und startest deinen ersten Druck
Auspacken
Entferne alle Verpackungsmaterialien und überprüfe die Teile auf Vollständigkeit.
Aufstellen
Stelle den Drucker auf eine stabile, ebene Fläche in der Nähe einer Steckdose.
Einrichten
Verbinde den Drucker mit dem Stromnetz und schalte ihn ein.
Softwareinstallation
Lade die passende Software von der QIDI Webseite herunter und installiere sie auf deinem Computer.
Erster Druck
Lade ein Testmodell in die Software und starte den Druckprozess.
Computer
Für die Installation der Drucksoftware.
Filament
Benötigt für den ersten Druck.
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Alle Produkte ansehen