ᐅ Revell X-Treme Cross Thunder 24831 Test I❶I
Design
★★★★☆
Leistung
★★★★★
Funktionalität
★★★★☆
Bedienbarkeit
★★★★★
Zuverlässigkeit
★★★★☆
Haltbarkeit
★★★★★
Preis-Leistungs-Verhältnis
★★★☆☆
Kundenservice
★★★★☆
Energieeffizienz
★★★★☆
Umweltfreundlichkeit
★★★☆☆
★★★★☆
Gut
4.1

Lade Preisvergleich...

Lade Preisvergleich...

KI-Chat

Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen

(Asphalt, unebenes Gelände)
(40 km/h, 50 km/h, 60 km/h)
(Allradantrieb, Hinterradantrieb)
(An- und Ausschalten der Beleuchtung, Soundeffekte)
(präzise, einfach, spielerisch)
(Li-Ion, NiMH)
(rot, blau, grün)
(sehr wichtig, wichtig, nicht wichtig)
(sehr wichtig, wichtig, nicht wichtig)
(Fernbedienung, Beleuchtung)

Erste Schritte mit dem Revell Control 24831 X-Treme Cross Thunder

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihr neues Modellauto, den Revell Control 24831 X-Treme Cross Thunder, erfolgreich in Betrieb nehmen.

Akku aufladen

Laden Sie den 7,4V Li-Ion-Akku mit dem mitgelieferten USB-Ladegerät vollständig auf.

Fernsteuerung vorbereiten

Stellen Sie sicher, dass die 3-Kanal 2.4GHz Fernsteuerung auf den richtigen Kanal eingestellt ist. Falls Sie mehrere Fahrzeuge steuern wollen, sollten Sie diese auf unterschiedliche Kanäle einstellen.

Erste Fahrt

Beginnen Sie mit einer langsamen Fahrt, um sich an die Geschwindigkeit und Reaktionszeit des Fahrzeugs zu gewöhnen. Fahren Sie auf verschiedenen Untergründen, um die Traktion der Reifen zu testen.

USB-Ladegerät

Wird benötigt, um den Li-Ion Akku des Fahrzeugs aufzuladen. Im Lieferumfang inbegriffen.

7,4V Li-Ion-Akku

Ermöglicht das Fahren des Modellautos. Sollten Sie eine längere Fahrzeit wünschen, könnte es sinnvoll sein, einen zweiten Akku zu erwerben.


Alle Produkte ansehen