Überblick über das RUKO 245052RO Maschinengewindebohrer-Set









Materialqualität | ★★★★★ |
Verarbeitung | ★★★★☆ |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ★★★☆☆ |
Anwendungsbereich | ★★★★★ |
Haltbarkeit | ★★★★☆ |
Schneidleistung | ★★★★★ |
Anwendungskomfort | ★★★★☆ |
Vielseitigkeit | ★★★★★ |
Hitzebeständigkeit | ★★★★☆ |
Geeignet für Metallbearbeitung | ★★★★★ |
Lade Preisvergleich...
Lade Preisvergleich...
Einrichtung des RUKO 245052RO Maschinengewindebohrers
Bereiten Sie sich darauf vor, die Kontrolle über Ihre Gewindeschneidprozess zu übernehmen, mit Ihrem neuen Set für Maschinengewindebohrer von RUKO Professional. Diese Anleitung begleitet Sie durch die Schritte, um Ihr Set problemlos einzurichten und in Betrieb zu nehmen.
Vorbereitung Ihres Maschinengewindebohrers
Stellen Sie sicher, dass Ihr Maschinengewindebohrer, die 7 mitgelieferten Maschinengewindebohrer und die 7 Spiralbohrer vollständig sind. Überprüfen Sie alle Teile auf Beschädigungen, bevor Sie mit der Installation beginnen.
Anbringen der Bohrers
Befestigen Sie den Maschinengewindebohrer mittels der mitgelieferten Schrauben an Ihrer Bohrmaschine. Achten Sie darauf, dass der Bohrer sicher und fest sitzt.
Inbetriebnahme
Schließen Sie den Maschinengewindebohrer an eine geeignete Stromquelle an. Überprüfen Sie alle Anschlüsse auf Dichtigkeit und Funktionstüchtigkeit, bevor Sie den ersten Bohrversuch starten.
Benötigte Werkzeuge und Zubehör
Bohrmaschine, Schraubenzieher, Wasserwaage, Dübel und Schrauben (inbegriffen), eventuell zusätzliches Montagezubehör je nach Wandbeschaffenheit.
Wichtiges Zubehör
Stellen Sie sicher, dass Sie den 4-Kantigen Schaft und die 7 Spiralbohrer, die Schrauben und eventuell erforderliches weiteres Montagezubehör vorhanden sind.
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Alle Produkte ansehen