SO-DIMM 4 GB DDR2-667 (1x 4 GB) | Arbeitsspeicher
Speicherkapazität | ★★★★☆ |
Kompatibilität | ★★★☆☆ |
Speichertakt | ★★★☆☆ |
Latenzzeiten | ★★★★☆ |
Modernität | ★☆☆☆☆ |
Zuverlässigkeit | ★★★★☆ |
Lade Preisvergleich...
Lade Preisvergleich...
KI-Chat
Recommendation Engine: Personalisierte Empfehlungen
Anleitung zum Einbau des SO-DIMM Arbeitsspeichers
Wenn Sie den SO-DIMM Arbeitsspeicher in Ihr Notebook oder kompaktes Desktop-System einbauen möchten, folgen Sie bitte den folgenden Schritten.
Überprüfen der Kompatibilität
Stellen Sie sicher, dass Ihr Notebook oder Desktop-System über einen entsprechenden Steckplatz für SO-DIMM Arbeitsspeicher verfügt. Überprüfen Sie auch die maximale Kapazität und den unterstützten Speichertakt.
Vorbereitung
Schalten Sie Ihr Notebook oder Desktop-System aus und trennen Sie es vom Stromnetz. Entfernen Sie alle externen Geräte und öffnen Sie das Gehäuse, um Zugang zu den internen Komponenten zu erhalten.
Einbau des Arbeitsspeichers
Suchen Sie den SO-DIMM Steckplatz auf dem Mainboard. Öffnen Sie die Halteklammern an den Seiten des Steckplatzes. Ausrichten Sie das SO-DIMM Modul anhand der Kerben und schieben Sie es vorsichtig in den Steckplatz. Drücken Sie das Modul nach unten, bis die Halteklammern einrasten und das Modul sicher fixieren.
Abschließende Schritte
Schließen Sie das Gehäuse Ihres Notebooks oder Desktop-Systems. Verbinden Sie das Gerät wieder mit dem Stromnetz. Starten Sie den Computer und überprüfen Sie im BIOS oder Betriebssystem, ob der neue Arbeitsspeicher erkannt wird.
Schraubendreher
Ein Schraubendreher wird benötigt, um das Gehäuse zu öffnen.
SO-DIMM 4 GB DDR2-667 (1x 4 GB) Arbeitsspeichermodul
Sie benötigen das SO-DIMM 4 GB DDR2-667 (1x 4 GB) Arbeitsspeichermodul, um es in Ihren Computer einzubauen.
Alle Produkte ansehen